Wir werden Camper!
06.09.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung

Wir werden Camper
Keyvisual
Vergrößern
Sabrina (27) und Robin (31) vor ihrem Van 6 auf dem Stadtnahen Campingplatz Camping Castel San Pietro.
Vergrößern
Sabrina (l, 27) und Robin (31) schlendern verliebt durch Verona.
Vergrößern
Robin (31) ist gelernter KFZ-Mechatroniker. Sabrina (27) ist eigentlich gelernte Erzieherin und quer ins Handwerk eingestiegen. Gemeinsam erkunden sie zum allererste Mal Italien und haben sich dafür die Strecke von Verona nach Rimini vorgenommen.
Vergrößern
Originaltitel
Wir werden Camper
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Wir werden Camper!

- Mit dem Campervan von Verona nach Rimini ihr Camping-Abenteuer. Seit einem Jahr rüsten die Handwerkerin und der gelernte KFZ-Mechatroniker ihren 24 Jahre alten Transporter für das Camperleben um. Jetzt ist es endlich soweit: Ihr erster großer Trip führt sie nach Italien. 2.700 Kilometer wollen sie auf ihrer Reise zurücklegen. Sie beginnen ganz romantisch in Verona, der Stadt von Shakespeares "Romeo und Julia". Weiter geht es nach Modena, dem Eldorado der italienischen Luxusautomobile. Hier geht Robins Traum in Erfüllung: Er darf selbst einen PS-starken Wagen fahren. Ihre Tour führt sie weiter an die Adriaküste nahe Comacchio, wo sich "Pferdemädchen" Sabrina ihren Kindheitstraum erfüllen und zum ersten Mal an der Küste des Meeres entlang reiten möchte. In Rimini erkunden sie nicht nur die beliebten Sandstrände, sondern auch die historische Altstadt und lernen die Geschichte der Stadt kennen. Ein Highlight ist das ehemalige Fischerdorf Borgo San Giuliano, berühmt für seine farbenfrohen Wandmalereien und die Verbindung zum legendären italienischen Regisseur Federico Fellini. Auf ihrem Roadtrip tauchen Sabrina und Robin nicht nur in die italienische Kultur ein, sondern testen auch, ob sie als frisch verliebtes Paar auf knapp 4 Quadratmetern zurechtkommen und ob ihr selbst ausgebauter Van der richtige Reisebegleiter ist.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.