TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Ein Blick hinter die Kulissen des geheimen Designprozesses des Mercedes-AMG.

Ein Mann. Ein Motor. Eine Legende. - AMG

13.07.2025 • 06:00 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 07:00 - 07:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
07:20

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 07:20 - 07:35 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
07:35

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:00

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 08:00 - 08:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:20

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 08:20 - 08:35 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:35

Die Welt am Morgen

13.07.2025 • 08:35 - 09:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:00

WELT Newsroom

13.07.2025 • 09:00 - 09:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:05

Meine WELT - Meine Meinung

13.07.2025 • 09:05 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30

WELT Newsroom

13.07.2025 • 09:30 - 09:35 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:35

Meine WELT - Meine Meinung

13.07.2025 • 09:35 - 10:00 Uhr
Info
Lesermeinung
10:00

WELT Newsroom

13.07.2025 • 10:00 - 10:25 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:25

WELT Newsroom

13.07.2025 • 10:25 - 10:50 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:50
Multimedia digital content entertainment - world news

ICON TV

13.07.2025 • 10:50 - 11:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
11:00

WELT Newsroom

13.07.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
11:30

WELT Newsroom

13.07.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

Die Welt am Mittag

13.07.2025 • 12:00 - 12:25 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
12:25

Die Welt am Mittag

13.07.2025 • 12:25 - 12:50 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
12:50
Multimedia digital content entertainment - world news

ICON TV

13.07.2025 • 12:50 - 13:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
13:00
Auf der Dachterrasse des Nachrichtensenders wirft Chefredakteur Jan Philipp Burgard den Grill an, lädt Spitzenpolitiker ein und spricht mit ihnen über politische sowie persönliche Themen.

Politikergrillen - Mit Jan Philipp Burgard

13.07.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:45

Die Welt am Mittag

13.07.2025 • 13:45 - 14:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
14:00

WELT Newsroom

13.07.2025 • 14:00 - 14:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
14:20

WELT Newsroom

13.07.2025 • 14:20 - 14:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
14:45
Im Jahr 2023 verwandelte sich das Festival-Gelände in einen Morast.

Im Schlamm von Wacken - Das Matsch_ und Metal-Festival

13.07.2025 • 14:45 - 15:40 Uhr
Musik
Lesermeinung
15:40
Der größte Fleischkonzern Europas kommt aus Deutschland. Zu Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück, der einst aus einer Metzgerei hervorging, gehören zahlreiche Wurstfabriken

Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher

13.07.2025 • 15:40 - 16:35 Uhr
Info
Lesermeinung
16:35
Auf das richtige Grillgut kommt es an - denn Fleisch ist nicht gleich Fleisch.

Deutschland im Glutrausch - Grillen extrem

13.07.2025 • 16:35 - 17:30 Uhr
Info
Lesermeinung
17:30
Mit CNC-gesteuerten Maschinen werden die Teile für die Innenausstattung des Campers millimetergenau gefräst.

Der Luxus-Camper - Freiheit auf Rädern

13.07.2025 • 17:30 - 18:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:25
Tonnenweise wird das Obst und Gemüse aus dem Lager des Hamburger Großmarktes in die Supermärkte der Bundesrepublik verfrachtet.

Gemüse, Obst, Geschäftemacher - Nachtschicht auf dem Großmarkt

13.07.2025 • 18:25 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20
In Zweibrücken, Rheinland-Pfalz wird der Mähdrescher T670 produziert, eines der größten landwirtschaftlichen Fahrzeuge der Welt.

Der XXL-Mähdrescher - Erntefabrik auf Rädern

13.07.2025 • 19:20 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Das Schlachthaus in Shanghai ist ein Labyrinth aus Treppen, Rampen und Mauern.

Lost Places - Folge 34

13.07.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info
Lesermeinung
21:05
Cornwall war Mitte des 19. Jahrhunderts die vielleicht wichtigste Bergbauregion der Welt. Doch neben Zinn wurde dort auch hochgiftiges Arsen abgebaut. Heute erinnern im Poldice Valley nur noch Ruinen an das giftige Geschäft.

Lost Places - Projekt Riese

13.07.2025 • 21:05 - 22:05 Uhr
Info
Lesermeinung
22:05
Prof. Konstantinos Giapis untersucht an der Caltech-Universität experimentell die Frage, wie der Funke entstand, der die Hindenburg-Tragödie auslöste.

Die Hindenburg - Was wirklich geschah

Jetzt 13.07.2025 • 22:05 - 23:05 Uhr
Info
Lesermeinung
23:05
USS Macon

Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe

13.07.2025 • 23:05 - 00:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05
Der Cro-Magnon-Mensch ist ein Beispiel dafür, wie Wissenschaft und Ideologie verschmelzen können.

Geheime Nazi-Expeditionen: Der Steinzeitmensch

14.07.2025 • 00:05 - 00:50 Uhr
Info
Lesermeinung
00:50
Anfang der 1930er führte der Historiker Otto Rahn eine Expedition zu einer Burg auf dem Montségur in den französischen Pyrenäen durch. Er hoffte, das Versteck des Heiligen Grals hier zu finden.; Bildunterschrift: Anfang der 1930er führte der Historiker Otto Rahn eine Expedition zu einer Burg auf dem MontsĂ©gur in den französischen Pyrenäen durch. Er hoffte, das Versteck des Heiligen Grals hier zu finden.; Screenshot

Geheime Nazi-Expeditionen

14.07.2025 • 00:50 - 01:40 Uhr
Info
Lesermeinung
01:40
Das Schlachthaus in Shanghai ist ein Labyrinth aus Treppen, Rampen und Mauern.

Lost Places - Folge 34

14.07.2025 • 01:40 - 02:20 Uhr
Info
Lesermeinung
02:20
Cornwall war Mitte des 19. Jahrhunderts die vielleicht wichtigste Bergbauregion der Welt. Doch neben Zinn wurde dort auch hochgiftiges Arsen abgebaut. Heute erinnern im Poldice Valley nur noch Ruinen an das giftige Geschäft.

Lost Places - Projekt Riese

14.07.2025 • 02:20 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
Prof. Konstantinos Giapis untersucht an der Caltech-Universität experimentell die Frage, wie der Funke entstand, der die Hindenburg-Tragödie auslöste.

Die Hindenburg - Was wirklich geschah

14.07.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Info
Lesermeinung
03:50
USS Macon

Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe

14.07.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Info
Lesermeinung
04:35

Geheime Nazi-Expeditionen: Der Steinzeitmensch

14.07.2025 • 04:35 - 05:15 Uhr
Info
Lesermeinung
05:15
Anfang der 1930er führte der Historiker Otto Rahn eine Expedition zu einer Burg auf dem Montségur in den französischen Pyrenäen durch. Er hoffte, das Versteck des Heiligen Grals hier zu finden.; Bildunterschrift: Anfang der 1930er führte der Historiker Otto Rahn eine Expedition zu einer Burg auf dem MontsĂ©gur in den französischen Pyrenäen durch. Er hoffte, das Versteck des Heiligen Grals hier zu finden.; Screenshot

Geheime Nazi-Expeditionen

14.07.2025 • 05:15 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Der "Badeanzug-Walk" wurde zum Markenzeichen der "Miss-Wahl" - und häufig kritisiert. Heute zählen bei "Miss Germany" andere Kriterien als "nur" Schönheit.

Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land?

23:45 - 00:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Die vielleicht bekannteste Darstellung einer Monsterwelle: "Die große Welle vor Kanagawa" von Katsushika Hokusai aus dem frühen 19. Jahrhundert. In Japan werden Wellen wie diese Sankaku Nami genannt.

Schrecken der Meere - Das Rätsel der Monsterwellen

19:30 - 20:15 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Ist auf der Suche nach Zeugen des brutalen Raubmordes an einer alten Dame: DS Glenn Branson (Richie Campbell).

Detective Grace

Jetzt 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Darius

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Sing - Die Show Deines Lebens

20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
TV-TIPP