TV-Programm

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Manchmal ist ein Griff ins Klo der Anfang einer Erfolgsgeschichte. Zumindest für Josef Asch (Rainer Bock).

Der König von Köln

23:29 - 00:57 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Bhagwan - Die Deutschen und der Guru
Der Dokumentarfilm erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. - Moritz Boerner mit Bhagwan - ca 1978
© WDR/Moritz Boerner, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Moritz Boerner" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Bhagwan - Die Deutschen und der Guru

23:20 - 00:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Marta Polanski (Jana Julia Roth, l.) taucht nach dem Mordfall unter. Nora Weiss (Anna Maria M¸he) besucht sie zuhause und versucht, weitere Informationen zu finden.

Solo für Weiss - Für immer schweigen

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
90 Minuten für die besten Büttenredner aus dem Rheinland und Westfalen. Wir blicken zurück auf das Schaffen der großen Karnevalsgenies bis in die 60er Jahre. Dabei sind das "Colonia Duett" mit Hans Süper, Guido Cantz als "Ein Mann für alle Fälle", "De Doof Nuss", Marc Metzger als "Blötschkopp", "et Botterblömche", Bernd Stelter, Peter Dräger, Josef, Jupp und Jüppchen, "das Koffer Duo", "ne bergische Jong", und viele mehr. - Mit dabei: Guido Cantz

Karneval in Köln 2021 - Der etwas andere Rosenmontag

20:15 - 22:45 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
TV-TIPP