Karneval in Köln 2021 - Der etwas andere Rosenmontag
15.02.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
90 Minuten für die besten Büttenredner aus dem Rheinland und Westfalen. Wir blicken zurück auf das Schaffen der großen Karnevalsgenies bis in die 60er Jahre. Dabei sind das "Colonia Duett" mit Hans Süper, Guido Cantz als "Ein Mann für alle Fälle", "De Doof Nuss", Marc Metzger als "Blötschkopp", "et Botterblömche", Bernd Stelter, Peter Dräger, Josef, Jupp und Jüppchen, "das Koffer Duo", "ne bergische Jong", und viele mehr. - Mit dabei: Guido Cantz
Vergrößern
Originaltitel
Karneval in Köln 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Karneval

"Was vom Rosenmontagszug geblieben ist"

Von Hans Czerny

"Die Narren erobern die Mattscheibe": Selbst im Corona-Jahr 2021 gilt dieser Slogan für die Kölner Jecken. Wenn auch ohne Publikum und nicht wie sonst im Gürzenich, liefern sie unter dem Karnevalsmotto: "Nur zesamme sin mer Fastelovend" am Rosenmontag wieder ein buntes Programm.

Auch wenn die Karnevalssession 2020 / 21 ausfiel für die Hochburgen am Rhein und es weder Umzüge noch öffentliche Prunksitzungen gab – an ihrer traditionellen TV-Sitzung "Karneval in Köln" (WDR / ARD) halten die Jecken eisern fest. "Nur zesamme sin mer Fastelovend" lautet die Narren-Devise in den schweren Zeiten der Pandemie. "Corona zwingt alle – zumindest für eine gewisse Zeit – mit den lieb gewonnenen Traditionen zu brechen", verlautet es vom zeitversetzt sendenden WDR. Diesmal finde die alljährliche Kölner Prunksitzung "nicht wie sonst im altehrwürdigen Gürzenich statt, sondern ohne Publikum im Kölner Tanzbrunnentheater". Zum ersten Mal wird dabei Comedian und Karnevalist Guido Cantz moderieren.

Auch wenn der Kölner Elferrat "coronakonform" bis auf den Vizepräsidenten des Festkomitees, Joachim Wüst, zusammengeschmolzen ist, gibt es zur besten Sendezeit am Rosenmontag genügend Karneval im Saal. Nicht nur die üblichen Verdächtigen, von Bernd Stelter und Ingo Appelt bis zu den Bläck Fööss, Brings, Höhner und Paveier sind dabei. Es gibt auch alles, "was vom Rosenmontagszug übrig geblieben ist": Pappfiguren und Konfetti tonnenweise und all die "nicht getragenen Schilder". Selbst das proklamierte Kölner Dreigestirn gibt sich mottogemäß ein Stelldichein.

Karneval in Köln 2021 – Der etwas andere Rosenmontag – Mo. 15.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.