TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:50
Eine große Studie mit mehr als 140 Patientinnen und Patienten untersucht die Wirksamkeit von Psychedelika bei Depressionen. Andreas (liegend) ist ein Proband der Depressionsstudie.

Heilende Drogen

30.11.2025 • 06:50 - 07:40 Uhr
Info
Lesermeinung
07:40
Die Fossilien Antarktikas sind meist gut erhalten, da Eis ausgezeichnet vor Erosion schützt.

Die Dinosaurier vom Südpol

30.11.2025 • 07:40 - 08:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:35

ARTE Junior Das Magazin

30.11.2025 • 08:35 - 08:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:50
Im Kloster von Son Pi, nur wenige Kilometer von Bago entfernt, beobachtet Bernard Fontanille den Mönch U Kumarya, der über die Alchimie zum "Meister des hohen Weges" geworden ist.

Medizin in fernen Ländern

30.11.2025 • 08:50 - 09:20 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
09:20
Türme, die bis ins Universum ragen und gigantische Baukomplexe aus Stahl und Beton – wie viel Größenwahn steckt hinter mancher Architektur?

Schrecklich schöne Bausünden

30.11.2025 • 09:20 - 09:45 Uhr
Info
Lesermeinung
09:45

Twist

30.11.2025 • 09:45 - 10:20 Uhr
Info
Lesermeinung
10:20
Landschaftsaufnahme vom Auenland an der Drau und Donau

Europas Amazonien

30.11.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:05
Sumpfkröten in der Fortpflanzungszeit: In den sonnenwarmen Teichen und Pfützen der von der Donau überfluteten Flächen finden sie ideale Lebensbedingungen.

Europas Amazonien

30.11.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:50
Burt Reynolds in „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ (1977): Die Actionkomödie zementierte sein Image als Superstar mit natürlicher Ausstrahlung und Humor.

I Am... Burt Reynolds

30.11.2025 • 11:50 - 13:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
13:15
Charles Bronson in der Hauptrolle des Paul Kersey im Film ein „Das Weiße im Auge“, 1987

Charles Bronson: Hollywoods härtester Kerl

30.11.2025 • 13:15 - 14:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:10
In Los Angeles muss Chili Palmer (John Travolta) seine Autorität bei einigen Banditen durchsetzen.

Schnappt Shorty

30.11.2025 • 14:10 - 15:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:50
Ingrid Bergman und Roberto Rossellini im Jahr 1949

Legendäre Liebespaare des Kinos

30.11.2025 • 15:50 - 16:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:45
ÑDer Kussì von Gustav Klimt im Wiener Museum Belvedere

Klimt und "Der Kuss"

30.11.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
17:40
Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten und macht moderne klassische Musik einem breiten Publikum zugänglich.

Arvo Pärt: Werke für Chor und Streichorchester

30.11.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Musik
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:25
Karambolage - Logo

Karambolage

30.11.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:40
 Schneemilch mit Heidelbeeren, eine Tiroler Nachspeise.

Zu Tisch

Jetzt 30.11.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10

ARTE Journal

30.11.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:30
Mit einem scharfen Messer wird ein Bienenstock vorsichtig geöffnet, um den seltenen Honig der Melipona zu ernten.

Die Honigfrauen von Yucatán - Las damas de la miel

30.11.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Leutnant Colonel Kirby Yorke (John Wayne), Kommandant eines texanischen Forts, muss sich oft gegen die Überfälle der Apachen wehren. Als seine Frau Kathleen (Maureen O’Hara) auftaucht, muss auch sie sich den harten Bedingungen des Lebens im Fort anpassen.

Rio Grande

30.11.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:55
Er drehte einen Kriegsfilm nach dem anderen und wurde so auf der Leinwand zu dem Soldaten, der er im richtigen Leben nie gewesen war: John Wayne

John Wayne - Amerika um jeden Preis

30.11.2025 • 21:55 - 22:50 Uhr
Kultur
Lesermeinung
22:50
Brigitte Fassbaender im Interview

Brigitte Fassbaender

30.11.2025 • 22:50 - 23:45 Uhr
Info
Lesermeinung
23:45
„Wilhelm Tell“ in der Oper Lausanne

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

30.11.2025 • 23:45 - 03:10 Uhr
Musikspiel
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
03:10
Robert De  Niro (li.) und Harvey Keitel (re.) in „Taxi Driver“ (1976)

Harvey Keitel - Zwischen Hollywood und Independent-Kino

01.12.2025 • 03:10 - 04:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:05
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

01.12.2025 • 04:05 - 04:34 Uhr
Info
Lesermeinung
04:34

Sendepause

01.12.2025 • 04:34 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00

Medizin in fernen Ländern

01.12.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:25
Ein Nachbar von Noel Terremocha führt ein Reinigungsritual durch, das den Beginn der Behandlung einläutet: "Bolo-Bolo" gibt es nur auf Siquijor.

Medizin in fernen Ländern

01.12.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:55
Schlittenhundeführerin – oder Musherin, wie der Fachbegriff lautet – Ella Kjøsnes (re.) mit Helferin vor dem Start des Femund-Rennens, des härtesten Hundeschlittenrennens Europas

Norwegens schönste Jahreszeit

01.12.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info
Sie holte Olympiagold, wurde zum Liebling der DDR-Oberen und auch im Westen gefeiert: Kati Witt, die Eiskönigin aus dem Osten. Wie gelang ihr der Spagat zwischen den beiden Welten?

Katarina Witt - Eiskönigin zwischen Ost und West

23:40 - 00:25 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Klaas Heufer-Umlauf; Jeannine Michaelsen; Joko Winterscheidt

Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas

20:15 - 00:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
TV-TIPP