Nele Landero Flores, Gründerin des Fachmagazins CamperStyle, gibt im prisma-Interview nützliche Tipps für den Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil.
Frau Landero Flores, Camping gilt als ziemlich angestaubt, das Wohnmobil als spießig. Was haben Sie diesem Image entgegenzusetzen?
Camping und Caravaning haben sich in den letzten Jahren gewandelt – weg vom "Parzellenhocken" hin zu Mobilität und Entdeckergeist. Die Freiheit, im eigenen Rhythmus zu reisen, immer sein rollendes Zuhause dabei zu haben, aber auch der Wunsch nach Entschleunigung, Ruhe und Einfachheit begeistern immer mehr Menschen für diese Urlaubsform.
Was sind die größten Fehler, die Anfänger beim Camping machen können?
Als Neuling sollte man einige Punkte beachten. Der allerwichtigste: zur eigenen Sicherheit niemals auf Rastplätzen oder Autobahnparkplätzen übernachten! Zweitens sollten die Touren nicht zu knapp getaktet werden. Fahrten mit Wohnwagen oder Wohnmobil dauern deutlich länger als mit dem Pkw. Der dritte Tipp ist, sich zwar gut vorzubereiten, aber nicht alles bis ins letzte Detail zu planen. Der Reiz am Campen liegt ja gerade in der Spontanität: ankommen, schauen, ob die Gegend gefällt, bleiben.
Abseits von Ihrem Blog: Wo können sich Einsteiger am besten informieren?
In unserer Facebook-Gruppe "Camping-Anfänger" tauschen sich Interessierte über alles rund ums Camperleben aus – von der Technik über die Versicherung bis zum familienfreundlichen Campingplatz.