16.06.2020 ReiseLaune

Mit dem Wohnwagen den Sommer genießen

Rollendes Zuhause: Caravaning liegt im Trend.
Rollendes Zuhause: Caravaning liegt im Trend. Fotoquelle: GettyImages / by-studio

Caravaning und Camping erfreuen sich großer Beliebtheit. prisma hat sich beim Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) umgehört, wie das Coronavirus sich auf die Branche auswirkt.

Wie verändert das Coronavirus die Caravaning-Saison 2020?

Auf den Plätzen werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, die das Infektionsrisiko senken, beispielsweise indem Abstände und Hygiene erhöht sowie Kontakte minimiert werden. Die Urlaubsform Caravaning ist zudem per se in diesen Zeiten besonders sicher, da man individuell und in der Regel nur mit Personen des eigenen Haushalts verreist und zudem durch eigene Wohn-, Schlaf-, Koch- und Sanitärmöglichkeiten weitestgehend autark ist. Zudem findet beim Caravaning vieles draußen statt, wo das Infektionsrisiko geringer ist und wo man leichter Abstand zu anderen Personen einhalten kann.

Corona hat die Reisepläne der Deutschen auf den Kopf gestellt. Ist Camping jetzt eine Alternative zu Fernreisen?

Caravaning und Camping erfreuen sich bereits seit Jahren einer nie dagewesen Beliebtheit bei deutschen Urlaubern. Das zeigen die vielen Rekordzahlen aus den vergangenen Jahren, seien es die Neuzulassungen von Fahrzeugen oder die Übernachtungszahlen auf deutschen Campingplätzen. Durch die beschriebenen Charakteristiken der Urlaubsform werden wohl noch mehr Menschen Caravaning für sich ausprobieren und entdecken.

Worauf müssen Urlauber achten, wenn sie einen Campingplatz anfahren wollen?

Da Gemeinschaftseinrichtungen teilweise noch einige Zeit geschlossen bleiben oder zumindest eingeschränkt werden, werden zunächst gegebenenfalls nur vollständig autarke Fahrzeuge auf Campingplätzen erlaubt sein. Zudem ist oftmals vorgeschrieben, dass Plätze bereits vorab gebucht werden müssen, um Warteschlagen und lange Check-in-Prozesse zu vermeiden. Auch wenn die Regeln in den einzelnen Bundesländern im Wesentlichen gleich sein werden, so können sich im Detail Unterschiede ergeben. Am besten informiert man sich direkt vorab beim jeweiligen Platz oder zumindest (online) bei den zuständigen Behörden des betreffenden Bundeslandes.

Kann ich mich jetzt noch "Last Minute" für Caravaning-Urlaub entscheiden?

Ja, allerdings sollte man sehr schnell buchen, um noch ein Fahrzeug und den Wunsch-Platz zu bekommen.