23.06.2015 Ratgeber

App in den Urlaub

Palmen auf bunten Mustern – schöner kann der Sommer nicht kommen wie mit diesem Bikini von Seafolly (Triangel-Top und Hipster, je ca. 49,95 Euro). Fotoquelle: Enrique Badulescu; Hersteller

Anwendungsprogramme für Smartphones helfen bei der Reise: prisma stellt 16 Apps für alle Fälle vor.

Sie wiegen nichts, kosten höchstens kleines Geld und werden immer beliebter: Nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts "research2guidance" wurden 2014 in Deutschland rund 3,4 Milliarden Apps für alle Fälle von den mittlerweile 44 Millionen Smartphone- Besitzern heruntergeladen.

Einige nützliche Anwendungsprogramme für den Urlaub wie Routenplanung, Weltzeituhr oder Wettervorhersage sind bereits auf vielen Smartphones vorinstalliert. Andere lassen sich mit wenigen Klicks hinzufügen.

Vorbereitung

Kayak: Mit der Reisesuchmaschine finden und buchen Urlauber Hotels, Flüge und Mietwagen. Die kostenlose App für alle Betriebssysteme ermöglicht ein Check-in bei vielen Airlines, der Flugstatus informiert über Verspätungen.

SeatGuru by TripAdvisor: Die kostenlose App für iOS- und Android-Geräte erleichtert die Platzwahl bei der Buchung eines Fluges. Der SeatGuru zeigt die besten Plätze, Ausgänge und Notausgänge von über 100 Airlines an.

Holidaycheck: Das Bewertungsportal zeigt die Erfahrungen anderer Reisender. Außerdem findet man dort viele Fotos und Videos. Für iPhone und Android kostenlos.

Fit for Travel: Die kostenlose App für Android- und Apple-Geräte gibt Gesundheitsinformationen zu über 300 Zielen inklusive Impfempfehlungen, Adressen von Reisemedizinern, Tipps gegen Reiseübelkeit oder Ansteckungsrisiken.

Sicher reisen: Wichtige Informationen zur Sicherheitslage im Urlaubsland sowie Adressen der deutschen Vertretungen gibt die kostenlose Anwendung des Auswärtigen Amts allen Apple- und Android-Smartphone-Nutzern. Nützlich bei Krisen und Katastrophen: eine Ortungsfunktion ("Wo bin ich?") und ein "Ich bin OK"-Button, mit dem schnell ein Lebenszeichen verschickt werden kann.

Safe+: Sensible Daten wie Kreditkartennummern oder Passwörter werden mit Safe+ an einer zentralen Stelle organisiert und verschlüsselt gespeichert. So haben iPhone-Nutzer sie auf Reisen immer dabei. Preis: rund 20 Euro.

Unterwegs

Stau Mobil: Die kostenlose App für alle mobilen Betriebssysteme zeigt Staus auf deutschen Bundesstraßen und Autobahnen, die nächstgelegenen Tank- und Baustellen sowie Infos zu Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

DB Navigator: Mit Echtzeit-Informationen, Reiseplan und DB Handy-Ticket ist der kostenlose DB Navigator für alle mobilen Betriebssysteme der perfekte Reisebegleiter. Bei der Buchung lässt sich gleich ein Verspätungs-Alarm aktivieren.

City Maps 2Go Pro: Die App (3,99 Euro für Android-Geräte, 4,99 Euro fürs iPhone) hält offline Karten vor, sucht über das GPS-Signal den Standort und zeigt Bars, Restaurants, Tankstellen, Supermärkte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an.

Outdoor Navigation ape@map: Die kostenlose App für iPhones und Android-Smartphones bietet zahlreiche Touren und Karten in Südtirol, am Gardasee, in Österreich und Deutschland für Biker, Wanderer und Skifahrer mit Bewertungen, Höhenmodellen, Texten und Bildern.

Wind Seeker: Die App für Segler zeigt per Augmented Reality die Windbewegungen an. Dabei werden Pfeile mit der Windrichtung dreidimensional in das Live-Bild der iPhone-Kamera eingeblendet. Preis: 3,99 Euro.

Wi-Fi Finder: Das kostenlose Programm für alle mobilen Betriebssysteme zeigt öffentliche, kostenlose und kostenpflichtige WLAN-Hotspots in der Nähe des eigenen Aufenthaltsortes an. Damit lassen sich Roaming-Gebühren sparen.

iTranslate: Smartphone-Nutzer haben mit der Anwendung ihren digitalen Dolmetscher dabei. Wörter, Redewendungen und Texte lassen sich in 90 Sprachen übersetzen, für die richtige Aussprache sorgt eine Sprachausgabe. Preise: für Windows-Phone-, iPhone- und Android-Nutzer kostenlos, für Blackberry-Nutzer: 0,89 Euro.

Skype: Mit der kostenlosen App für die gängigen mobilen Betriebssysteme halten Globetrotter Blickkontakt durch Videotelefonate mit der Familie und zu Hause gebliebenen Freunden.

Urlaubsgruss – Postkarten-App: Mit dem iPhone und Android-Smartphones lassen sich eigene Fotos auch als Collage als echte Postkarte innerhalb von einem bis drei Werktagen versenden. Die App ist kostenlos, lediglich Porto fällt an.