14.05.2019 Mode

Brillentrends: von retro bis rahmenlos

Dezent oder ausgefallen, klassisch oder kreativ: Das Kuratorium Gutes Sehen e. V. stellt einige Brillenarten vor, die Trendbewusste 2019 kennen sollten.

Rahmenlose Brillen sind gar nicht so unsichtbar: Akzente im Glas wie eckige oder ovale Formen, Facettenschliff oder getönte Kanten fangen die Aufmerksamkeit ein. Auch Stege oder Bügel können als Hingucker dienen, zum Beispiel durch Massivität, Muster oder Signalfarben.

Luftig-raffinierte Aussparungen in den Bügeln, sogenannte Cut-outs, sind der nächste Trend, der sich durchaus in der ganzen Brillenfassung widerspiegeln kann. Eignet sich als Street-Style genauso wie als Abendgarderobe.

Klotzen statt kleckern ist auch beim Trend "Brillen mit Muster" die Devise: Die Verzierungen dürfen die gesamte Fassung bedecken und reichen von wild bis grafisch, von blumig bis knallbunt, von Ombré bis Camouflage. Auch rote Brillen gehören dem Kuratorium Gutes Sehen e. V. zufolge zu den aktuellen Trendbewegungen. Das Spektrum der Signalfarbe reicht von intensivem Fiesta bis zu würzigem Jester-Red, edel wirken Metallbügel und -stege aus rotem Acetat.

Pointed Cateye-Brillen sind vor allem bei selbstbewussten Damen in. Sie zeichnet neben der Katzenaugen-Form ein spitzer Zulauf des oberen Rahmens aus. Die Gläser sind schmal gehalten, Farben, Materialien und Muster sind in allen Variationen erlaubt. Diesen "futuristisch interpretierten Retro-Look" erklären die Experten zum potenziellen Aufsteiger des Jahres.

Und auch Doppelsteg-Brillen sind nach wie vor angesagt. Neu sind auffällige Formen der Nasenstege und "der Blick durchs Schlüsselloch". Der facettenreiche Mix aus Materialien und Farben kann mal vintagebetont sein, mal modern anmuten.