24.10.2015 Beziehungen

Dating: Portale schlecht, Gefühle echt

Online-Dating-Portale: Der Klick zum gemeinsamen Glück?
Online-Dating-Portale: Der Klick zum gemeinsamen Glück? Fotoquelle: Fotolia

Wer sich im Internet auf Partnersuche begibt, ist nur auf flüchtige, meist sexuell geprägte Kontakte aus. Dieses Vorurteil nahmen die Sozialwissenschaftler Dr. Oliver Voirol und Dr. Kai Dröge genauer unter die Lupe und kamen zu einem deutlich anderen Urteil.
Demnach suchen und finden viele Menschen auch im Internet ernsthafte Beziehungen. Schon der klassische Liebesbrief beweise, dass Distanz und Schriftlichkeit die Kommunikation nicht unbedingt oberflächlicher machen, sondern die Gefühle sogar wesentlich steigern können, so die Forscher von der Goethe-Universität Frankfurt.
Nur die Methode der Portale stellen sie in Frage. Denn beim Online-Dating finden diejenigen am besten zueinander, deren Persönlichkeitseigenschaften in hohem Maße übereinstimmen. "Die so erzeugte 'Passung' ruft aber eher Langeweile hervor als Neugier, Aufregung und Verliebtheit", erklärt Dröge. Eine romantische Liebeserzählung gehe hingegen von der Liebe als Selbsttransformation aus.

Heißt, wer sich auf einen neuen Partner einlässt, verwandelt sich selbst und entdeckt neue Seiten an sich.