Das Altenteil kann warten: Für rüstige Rentner gibt es viel zu tun.
Kopf und Körper funktionieren noch bestens. Weshalb dann nur Briefmarken sammeln oder Tauben füttern im Park? Geschätzte drei Millionen Rentner in Deutschland arbeiten noch. Die meisten, weil sie das Geld brauchen. Viele aber auch, weil sie wollen und ihnen ansonsten daheim auf der Couch zu langweilig wird.
Jobs, meist zur Aushilfe, gibt es mehr als genug. Oft für Männer, seltener für Frauen. Da viele Tätigkeiten körperlichen Einsatz oder handwerkliches Geschick erfordern, ist das vermeintlich schwache Geschlecht oft weniger gefragt.
Pförtner, Hausmeister und Helfer für Gartenarbeiten
Gesucht werden männliche Ruheständler vor allem als Pförtner, Hausmeister und als Helfer für Gartenarbeiten. Ältere Frauen sind gefragt in der Kinderbetreuung als Ersatz-Omis, als Haushaltshilfen und Gesellschafterinnen.
Möglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle, ohne dass lange danach gesucht werden muss. Hauptsächlich unter "Stellenangebote" in den Wochenendausgaben der Tageszeitungen und auch in den kostenlosen Wochenblättern. Seit Längerem überdies im Internet. So finden sich etwa unter www.rentarentner.de auch originelle Jobangebote wie Unterstützung in einer Trockenobst- Manufaktur in Berlin- Kreuzberg sowie Hilfe auf einem Verkehrsübungsplatz bei München für Kinder mit motorisierten Mini-Autos.
Lukrativ sind die Jobs in der Regel alle
Ob die Generation 65 plus nun freiwillig arbeitet oder weil die Rente nicht reicht, lukrativ sind die (Aushilfs-)Jobs in der Regel alle. Grundsätzlich gilt: "Verdient ein Altersrentner nicht mehr als 450 Euro im Monat, wirkt sich das nicht negativ auf die Rente aus", erklärt Arne Großmann, Steuerberater in Eschweiler. Wer die sogenannte Regelaltersgrenze erreicht hat, darf ohne Rentenkürzung mehr verdienen. Vom Neben-Einkommen werden aber Sozialbeiträge und Steuern abgezogen.
Bei allen anderen Renten, etwa wegen Erwerbsminderung oder bei vorgezogener Altersrente, gilt: Werden bestimmte Freibeträge überschritten, wird die Rente entsprechend gekürzt.
Ein Tipp für Rentner, die hinzuverdienen: am besten mit einem Rentenberater klären, was hier zu beachten ist.