26.04.2016 Hautpflege

Hyaluronsäure hilft nur bei Fältchen

Hilft nicht immer: Hyaluronsäure gegen Falten.
Hilft nicht immer: Hyaluronsäure gegen Falten. Fotoquelle: Kanea/shutterstock

Die Deutschen geben schätzungsweise jährlich sechs Milliarden Euro für Körperpflegemittel aus. Mit Anti-Aging-Produkten lässt sich in der Kosmetikbranche besonders viel Geld machen: straffere Haut, weniger Falten. Hyaluronsäure ist das Zaubermittel, das neuerdings in fast jeder Creme gegen das Altern enthalten ist. Doch warum greifen Hersteller – ganz gleich ob
Luxus- oder Eigenmarken von Drogeriemarktketten – auf diesen Inhaltsstoff zurück?

Zwischen Ober- und Lederhaut sammelt sich natürliche Hyaluronsäure. Sie bindet Wasser, das macht die Haut straff. Dieser Vorrat schwindet mit den Jahren, es bilden sich Falten. Cremes oder Tabletten mit künstlicher Hyaluronsäure sollen das Polster wieder auffüllen.

Laut Studien klappt das auch ganz gut – zumindest bei kleinen Fältchen, beispielsweise im Augenbereich. Die Uni München testete mit 20 Frauen im Alter von über 40 Jahren verschiedene Cremes mit Hyaluronsäure. Ergebnis: Die günstigen Produkte verringerten die Falten innerhalb von drei Monaten um etwa 13 Prozent, die teuren Markenartikel  strafften die Haut sogar um 30 Prozent. Allerdings: Bei tiefen Falten hilft auch die teuerste Creme nichts.