18.04.2015 Technik

Machen Smartphones dumm?

Smartphone: Liefert die Antwort auf jede Frage ...
Smartphone: Liefert die Antwort auf jede Frage ... Fotoquelle: privat

Sie helfen uns, eine Telefonnummer oder ein Restaurant zu finden. Und sie weisen uns sogar den Weg: Smartphones. Doch die kleinen Alleskönner bergen auch Nachteile. Wenn alle Antworten auf die kleinen Fragen des Alltags nur einen Fingertipp weit weg sind, besteht die Gefahr, dass die Benutzer aufhören, selbst zu denken.

Das Gehirn ausschalten

Wissenschaftler der kanadischen Universität Waterloo haben herausgefunden, dass Menschen, die normalerweise intuitiv
entscheiden, öfter Suchmaschinen anschalten und nicht das Gehirn. "Sie suchen sogar nach Informationen, die sie eigentlich wissen oder leicht lernen könnten", sagt Gordon Pennycook, einer der Autoren der kanadischen Studie. Ihre Smartphones erlauben es ihnen, denkfaul zu sein.

Ganz anders analytisch Denkende, zu denen sehr häufig hochintelligente Menschen zählen. Sie erliegen der Smartphone-Versuchung viel seltener. Die Forscher nehmen an, dass es einen "Zusammenhang zwischen hoher Smartphone-Nutzung und geringer Intelligenz gibt". Ob aber Smartphones dumm machen, "ist immer noch eine offene Frage, die es in weiterer Forschung zu klären gilt", so die Wissenschaftler.