25.08.2015 Haus und Garten

Spätsommer: Wie Sie mit Blumen und Blüten zaubern können

Indian Summer: Wenn sich der Herbst von seiner bunten Seite zeigt.
Indian Summer: Wenn sich der Herbst von seiner bunten Seite zeigt. Fotoquelle: KI/Lade-Okapia Bildarchiv KG

Wenn der Herbst beginnt und sich die Blätter an den Bäumen lichten, lichten sich meist auch die Reihen in den Gartencentern. Denn viele Hobbygärtner legen eine Pause ein.

Doch Garten- oder Balkonbesitzer müssen in der kühlen Jahreszeit nicht auf einen schönen bunten Anblick verzichten. Schließlich gibt es genügend Blumen und Sträucher, die im Herbst prächtige Farben zeigen, die sogenannten Herbstblüher. Allen voran die einheimischen Heidearten. Von Weiß über Lila, Rosa und Dunkelrot bis zu Grün, Gelb, Orange und Silber – keine andere Pflanzenart zaubert eine so große Farbenpracht im Herbst und Winter in Gärten, auf Balkone oder Terrassen.

Experten für Heidesorten

Seit mehr als 40 Jahren züchtet Kurt Kramer einheimische Heidearten und ist mit der Marke Gardengirls Marktführer in Deutschland. Und so haben die Pflanzenspezialisten von Gardengirls auch Tipps parat, wie die winterharte Knospenheide mit ihrem botanischen Namen Calluna vulgaris am besten wirkt: In Gefäßen kommt die Heide zwar schon für sich allein zur Geltung. Aber der Natur nachempfundene Kombinationen mit Kleinkoniferen wie Krüppelkiefern und Säulenwacholdern sowie mit Gräsern sind ideal. Als Tischschmuck in modernen Übertöpfen oder in Gestecken und Kränzen können die Zweige sowohl im Haus als auch auf dem Gartentisch zur Geltung kommen. Ein Vorteil der Winterheide: Selbst die trockenen Triebe rieseln nicht und halten lange. Wer es richtig bunt mag, kann mehrere Sorten in einen Topf pflanzen oder gleich mehrfarbige Sorten einsetzen.

Da Calluna vulgaris ihren Ursprung in den weiten Heide- und Moorlandschaften Norddeutschlands hat, ist sie an harte Bedingungen gewöhnt und sehr widerstandsfähig. Kühles Herbstwetter mit Nebel, Regen und sogar leichte Fröste überstehen die Pflanzen ohne Schaden. Und bei einer ausreichenden Bewässerung halten sie sich von September bis in den Winter hinein.

Herbstblüher

Ein anderer beliebter Herbstblüher ist die Aster. Einige Sorten zeigen erst im Spätherbst ihre Farben und leuchten in Weiß, Rosa, Rot oder Violett um die Wette – und dies bis zum ersten Frost.

Herbstanemonen blühen von August bis September in Weiß sowie in verschiedenen Rosa- und Rottönen. Einige Arten entfalten sogar erst im September ihre ganze Pracht und blühen dann sogar bis Ende Oktober.

Herbstchrysanthemen oder Dendranthema nennt der Volksmund oft Winterastern. Und der Name ist Programm. Sie stehen noch in voller Blüte, wenn die Herbstastern schon verwelkt sind. Es gibt sie in nahezu allen Farben – von Weiß über Gelb, Orange, Rosa und Rot bis hin zu Lila.