03.05.2016 Haustier

Was geschieht mit meinem Liebling?

Wer kümmert sich um mein Tier?
Wer kümmert sich um mein Tier? Fotoquelle: MilsiArt/Fotolia

Was passiert mit meinem Haustier, wenn ich sterbe? Diese Frage hat sich vermutlich jeder Halter schon einmal gestellt.
Wer sichergehen will, dass sein Liebling gut versorgt ist, sollte rechtzeitig Vorbereitungen treffen. Heißt, Besitzer legen im Testament fest, welcher Erbe das Tier bekommt.
Sie können auch bestimmte Bedingungen stellen: zum Beispiel regelmäßige Tierarztbesuche oder die Gabe bestimmter Medikamente. Kommen die neuen Besitzer den Vorgaben nicht nach, kann im Testament eine Klausel eingefügt werden, dass sie ihr Erbe nicht erhalten.
Wollen Haustierhalter einen Menschen bestimmen, der nicht zu ihren Erben gehört, bietet sich ein sogenanntes Vermächtnis an. Ganz gleich, ob Testament oder Vermächtnis: Es sollten immer auch Ersatzpersonen angegeben werden, falls die ursprünglich genannte Person ihre Aufgabe nicht übernehmen kann. In jedem Fall müssen Besitzer die Kandidaten in ihre Pläne einbeziehen.
Denn niemand ist gezwungen, ein Erbe anzutreten. Falls sich weder Verwandte noch Freunde bereit erklären, das Tier zu nehmen, kann auch ein Wunschtierheim bestimmt werden. Vorab sollten Besitzer dieses über ihre Wahl informieren.