Nordlichtzauber

Warum sogar Deutschland Polarlichter sieht

03.12.2024, 08.10 Uhr
von Hans Czerny

Polarlichter faszinieren mit ihrem farbenfrohen Schauspiel am Himmel. Die ARD-Doku 'Polarlichter über Deutschland' beleuchtet nicht nur die Schönheit, sondern auch die Risiken dieser Naturphänomene.

ARD
ARD Wissen: Polarlichter über Deutschland
Doku • 02.12.2024 • 22:45 Uhr

Polarlichter haben eine faszinierende Anziehungskraft, wie Wunderwerke der Natur erscheinen sie meist vor allem jenseits der Polarkreise am Himmel. Doch jüngst gerieten auch hierzulande Wissenschaftler und Medien in Aufregung, als sich Polarlichter in klaren Nächten am Himmel zeigten. Dass es sich dabei um Eruptionen von Plasmateilchen der Sonne handelt, die in einem Zyklus von elf Jahren besonders stark in Erscheinung treten, ist längst bekannt. Doch wie gefährlich sind die riesigen Wolken aus Sonnenplasma, wenn sie auf das Magnetfeld der Erde treffen? – Wie viel Vorsicht geboten ist, versucht die ARD-Wissen-Ausgabe "Polarlichter über Deutschland" zu erkunden. Bieten die magischen Polarlichter nur Schönheit, oder bringen sie auch Gefahren mit sich?

Satelliten könnten unter dem extremen Beschuss von Sonnenteilchen kollabieren, so warnen Wissenschaftler, Navigationssysteme spielten verrückt und Stromnetze fielen möglicherweise aus. Im Film von Stephan Liskowsky geht die Reporterin Lena Ganschow nicht zuletzt der Frage nach, wie wir uns vor gefährlichen Sonnenstürmen schützen könnten. Hierzu fährt sie mit einem Seenot-Rettungsschiff auf die Ostsee hinaus, sie trifft einen Piloten, der um seine Flugsicherheit bangt – und sie trifft Forscher in Neustrelitz und Dresden, die im Modell das Strahlennetz der Sonne imitieren. Doch auch die Magie der Polarlichter kommt bei alldem nicht zu kurz.

ARD Wissen: Polarlichter über Deutschland – Mo. 02.12. – ARD: 22.45 Uhr

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren