Der 14-jährige Mario Hoffmann lebt bei seiner Mutter, der 37-jährigen Claudia und ihrem neuen Freund Thomas Berger, in den sich Claudia Hals über Kopf verliebt hat. Aber Mario traut dem Freund seiner Mutter nicht, er glaubt, ihn mal mit einer Pistole in der Hand gesehen zu haben. Das Problem ist: Mario erfindet ständig Fantasiegeschichten und so glaubt ihm niemand. Die Autobahnpolizisten Semir und Ben lernen Mario und sein Geschichte kennen, nachdem der Junge auf der Autobahn durch die Schuld eines Lkw-Fahrers verunglückt ist. Allerdings war der Junge heimlich mit Thomas' Wagen von zu Hause abhaut und wollte sich zu den Eltern seines verstorbenen Vaters durchschlagen. Semir entdeckt diverse blaue Flecken an seinen Armen und da er eine Kindesmisshandlung nicht ausschließen kann, nimmt er ihn mit auf die Wache. Wenig später kommt Claudia völlig aufgelöst dort an, um ihren Sohn abzuholen. Sie erzählt Ben und Semir, dass es gestern einen Streit zwischen Mario und Thomas gab und er wohl deshalb abgehauen sei. Die blauen Flecken stammen auf keinen Fall von ihrem neuen Freund. Die Neugierde der Autobahnpolizisten ist geweckt, sie forschen trotzdem nach und stoßen im Laufe ihrer Ermittlungen auf einen kriminellen Hintergrund von Berger und einen neuen Plan...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.