Animal Park
05.05.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Le parc safari de Longlea
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Animal Park
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Animal Park

Kate Humble and Ben Fogle return to Longleat Safari Park for another glorious summer series, following the incredible stories of the exotic animals and the keepers who look after them. There have been many successful newborns at the park over the years, but today we find out why breeding programmes are not always easy. There's a race to stop one of the park's most important breeding programmes from falling apart. Last year, the park joined a red squirrel breeding programme, and they have already had babies. However, those babies are already nearly adults, they're squabbling, can't live together and need to be separated. But you can't just catch a squirrel as it's too stressful for them, so the keepers have to make a plan. With the animals' safety at stake, this is one move that can't happen soon enough, but can the keepers do it without causing serious stress to the squirrels? Also, could it be "maybe baby" for one of the park's most endangered species? Kate meets a new female red panda, who has been paired to breed with a male. Kate sees that there are exciting signs that she could indeed be pregnant, and she helps the keepers weigh her. Meanwhile, wildlife photographer Hamza Yassin tries to confirm whether one of the other female pandas is building a nest high up in the enclosure's tree? If so, it might be a sign that she could also be pregnant. Elsewhere, Ben is serving dinner to a pair of cold-blooded killers, the Cuban crocodiles, and he has brought "Croc Cam" to capture every bite. Zoologist Megan McCubbin continues to find out how the keepers entertain their animals and maintain them in great condition. Today, she uses her skills as a former animal keeper to muck out the park's collection of Rothschild's giraffes and help identify whether a camel has a tooth problem.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.