Tierreporterin Anna ist in einer ganz besonderen Mission unterwegs. Sie verbringt einen Sommer auf der Alm - zusammen mit Hüttenhund Lukki, den Kühen, Kälbern, Hühnern, Enten und vielen anderen Überraschungsgästen. Zum Vergnügen ist die Reporterin aber nicht hier oben. Sie möchte herausfinden, wie hart die Arbeit auf einer Almhütte ist und hilft Sennerin Kati, wo sie nur kann. Dazu gehört früh aufstehen, Kühe hüten und melken, Frischkäse zubereiten, den Stall ausmisten, Heu machen und zahlreiche Besucher versorgen, die nach einer Wanderung in der Alm einkehren. Da kommt Anna ganz schön außer Puste. Aber neben der Arbeit bleibt natürlich auch Zeit für Spaß und Freizeit. Anna lernt Friedi kennen, einen der weltbesten Slackliner. Er bringt der Reporterin bei, wie man auf einem gespannten Band balanciert. Außerdem ist Friedi ein super Kletterkumpel. Mit Naturforscherin Steffi beobachtet Anna putzige Murmeltiere bei ihren Turnübungen auf den Berghängen und erfährt Spannendes über das Leben der Bergbewohner. Und mit Förster Christian und Jagdhund Nira macht sich Anna auf Spurensuche im Bergwald. Auf die Nachwuchssennerin wartet jeden Tag ein neues Abenteuer. Die schönsten Momente hält Anna mit einer alten Kamera fest. Im Laufe des Sommers wird ihre Bilderwand über dem Bett immer voller und beim Abschied nimmt sie tolle Erinnerungen mit nach Hause. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.