Der Zipp-Zapper: Professor Woizikiwak hat mal wieder eine grandiose Erfindung gemacht - den Zipp-Zapper, mit dessen Strahl man schwere Gegenstände einfach wegzappen kann. Besonders nützlich ist das Gerät bei der Fossiliensuche in einer Felsschlucht. Einmal zipp und zapp gemacht und schon ist ein dicker Felsblock verschwunden und das Skelett eines Dinosauriers kommt zum Vorschein. Um den außergewöhnlichen Fund richtig freizulegen, ist jedoch mühsame Handarbeit gefragt. Dafür benötigen die jungen Archäologen Badou, Chiku und Munroe ein Werkzeug, dass noch viel wichtiger ist als die kleinen Hämmer, die ihnen Professor Woizikiwak gibt: Geduld. Während die drei mit der Arbeit beginnen, fliegt Prof. Woizikiwak in den Palast, um König Babar zu holen. Doch Badou geht das alles zu langsam und er versucht das Dinosaurierskelett mit dem Zipp-Zapper freizulegen. Heldenrollen: Im Palastgarten soll ein Theaterstück aufgeführt werden und die Regisseurin Frau Strauß entscheidet nach einem Vorsprechen über die Vergabe der Rollen. Die Rolle des weisen Königs bekommt König Babar. Den bösen Banditen Baron Schleich wird Munroe geben. Und die Rolle des mutigen Elefantenprinzen erhält - zur großen Enttäuschung von Badou und Botschafter Krokodilus - Rhudi. Doch während der Botschafter sich nicht damit abfinden will, ist Badou ein fairer Verlierer. Er entscheidet sich bei dem Stück mitzuwirken, indem er Chiku beim Bau der Kulissen hilft. Rhudi zeigt Starallüren und will sich nicht mit der Theaterkrone zufriedengeben. Daher reißt seine Oma Lord Rataxes dessen Königskrone vom Kopf und setzt sie ihrem Liebling auf. Lord Rataxes protestiert, ist doch die Krone der wertvollste Besitz der Rataxes. Das bekommt auch Krokodilus mit und sieht seine Gelegenheit, die kostbare Krone zu rauben. Hyänenalarm: In der Savanne findet ein Heißluftballonfest statt. Badou wartet mit seinem Retterteam vergeblich darauf, dass jemand Hilfe benötigt. Dieter erlaubt sich zudem noch einen Scherz mit Badous Retterteam. Immer wieder bringt er Hyäne Hoot dazu, einen Fehlalarm auszulösen. Doch dann passiert tatsächlich ein Unglück. Dieters Schwanz verheddert sich in einem Seil des Heißluftballons von Frau Strauß. Der Ballon hebt ab und Frau Strauss bemerkt gar nicht, dass sie Dieter und Hoot im Schlepptau hat. Glücklicherweise hat das Retterteam die Hilferufe gehört. Ist dies nun ein echter Notfall oder wieder ein Fehlalarm?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.