David Sheff ist ein liebenswerter Vater aus der Mittelschicht. Als sein Sohn Nic süchtig nach Methamphetamin wird, kann David dies kaum fassen und versucht alles, um seinen Sohn zurückzubekommen. Doch nachdem Nic 26 Wochen im Drogenentzug verbracht hat, statt das College zu besuchen, für das er sich beworben hatte, verschwindet er. David Sheff (Steve Carell) ist ein renommierter Journalist, der sich mit Einfühlungsvermögen seinen Themen und Interviewpartnern nähert. Er hat die Rebellion der Flower-Power-Ära längst hinter sich gelassen, führt ein etabliertes Leben mit seiner zweiten Frau Karen (Maura Tierney) und den beiden gemeinsamen Kindern. Auch Nic (Timothée Chalamet), sein Sohn aus erster Ehe, mit dem ihn immer etwas Besonderes verband, lebt bei ihnen. Voller Stolz verfolgte David das Heranwachsen seines Sohnes und förderte dessen literarische Ambitionen. Nic wiederum teilt die Ideale seines Vaters und rauchte einst gemeinsam mit ihm seinen ersten Joint. Doch der Junge verliert durch diese Nähe und die Bewunderung für seinen Vater jede Chance der Rebellion und steht unter einem unsichtbaren, aber dennoch gewaltigen Druck, seinen Vater nicht zu enttäuschen. Unbemerkt gleitet er in die Abhängigkeit von Drogen, die ihm Entlastung und kurze Freiheit bieten, aber mit der Zeit immer härter werden. Irgendwann muss David erkennen, dass Nic Hilfe benötigt, die nicht von ihm kommen kann, sondern in einer Entzugseinrichtung und aus strengen Regeln besteht. Ein Teufelskreis aus Entzug, Hoffnung sowie katastrophalen Rückfällen und Vertrauensbrüchen folgt, der alle an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt. Klug und subtil beobachtender Film nach einer wahren Geschichte, der herzzerreißend klarmacht, wie schmal der Pfad zwischen Glück und größter Verzweiflung ist. "Beautiful Boy" entstand nach den Büchern, die David Sheff ("Beautiful Boy") und sein Sohn Nic ("Tweak") unabhängig voneinander über die Erfahrungen der Drogenabhängigkeit schrieben. Der Film des belgischen Regisseurs Felix van Groeningen verbindet die Perspektiven von Vater und Sohn zu einer bewegenden und intensiven Studie darüber, wie eine Familie trotz größter Liebe und Sorge füreinander die Kontrolle über ihr Leben verliert. Hollywoodstar Timothée Chalamet brilliert in einer seiner ersten Hauptrollen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.