Im Museum für amerikanische Geschichte werden direkt unter der Lincoln-Statue menschliche Überreste gefunden. Es handelt sich allerdings nur um den Kopf und die Wirbelsäule. Auf der Lincoln-Statue prangt groß in roter Schrift "Wo ist der Rest von mir?". Wie sich herausstellt, ist die rote Farbe Blut, und auch die Knochen geben den Mitarbeitern des Jeffersonians Rätsel auf. Die Wirbelsäule wurde auseinandergenommen und danach wieder in anderer Reihenfolge zusammengesetzt. Für Hodgins ist der Fall eindeutig. Es handelt sich hierbei um einen Code. Die DNS-Ergebnisse der Blutschrift ergeben, dass es sich dabei um fünf verschiedene Arten von Blut handelt. Das Blut kann fünf FBI-Mitarbeitern zugeordnet werden, die allerdings alle noch leben. Vermutlich hat der Täter das Blut während der letzten Blutspendeaktion des FBI entwendet. Dringend tatverdächtig ist ein hochintelligenter Computerhacker namens Christopher Pelant. Er hätte die Intelligenz und das Knowhow, um so einen Mord zu verüben, doch der Mann hat ein stichhaltiges Alibi. Er ist auf Bewährung draußen und darf sein Haus nicht verlassen. Überwacht wird er mit einer elektronischen Fußfessel. In dem ganzen Ermittlungschaos versuchen Brennan und Booth auch noch, ein gemeinsames Haus für ihre neue Familie zu finden. Doch diese Suche erweist sich noch komplizierter als die nach dem Mörder.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.