Das CSI-Team wird zu der Leiche einer jungen Frau gerufen, die im verschneiten Central Park von New York aufgefunden wurde. Bei der ersten Untersuchung des Tatorts fällt den Ermittlern sofort eine mysteriöse, kreuzförmige Narbe am Handgelenk des Opfers auf. Außerdem wurde der Frau offenbar ein Teil des Ohrläppchens abgebissen. Beides jedoch ist nicht die Todesursache. Denn die weiteren Ermittlungen ergeben, dass die Tote, Estelle Christensen, nach einem gezielten Stich in den Hals verblutete. Von der Tatwaffe hingegen fehlt jede Spur. Bei der Obduktion der Leiche im Labor werden in einem getrockneten Blutfleck am Hals des Opfers DNS-Spuren gefunden, die nicht von Estelle selbst stammen. Sie deuten auf den Tätowierkünstler Billy James hin, den Mac und sein Team daraufhin sofort ins Visier nehmen. Dieser verfügt allerdings über ein Alibi. Noch etwas macht Mac skeptisch: Als er Estelles Eltern aufsucht, entdeckt er am Handgelenk des Vaters ebenfalls eine kreuzförmige Narbe. Weitere Recherchen decken auf, dass diese Narbe auf die Zugehörigkeit zu einem Vampirkult hinweist. Allen Mitgliedern, die in diese Sekte aufgenommen werden, wird dazu in einer feierlichen Zeremonie das Handgelenk aufgeritzt, aus dem Sektenführer Joseph Vance das austretende Blut trinkt. Als das CSI-Team Vance einen Besuch abstattet, deutet vieles daraufhin, dass er der Mörder von Estelle ist. Auch im Kühlschrank machen die Ermittler eine scheußliche Entdeckung, die ihren Verdacht noch weiter erhärten soll. Eine am Tatort sichergestellte Kamera führt das CSI-Team aber zu einer ganz anderen Spur. Denn Estelle Christensen war eine begeisterte Hobby-Fotografin und hatte kurz vor ihrem Tod anscheinend noch fotografiert. Zeigen ihre letzten Bilder womöglich auch ihren Mörder?
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.