Camping Adria
19.05.2025 • 11:50 - 12:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Gemeinschaftliches Grillen und kühle Getränke gehören für die Gäste zum Campingvergnügen.
Vergrößern
Während die einen im Urlaub relaxen, sorgt Animateur Nic (r.) für glückliche Kinder.
Vergrößern
Ein Paradies für Hunde und ihre Besitzer: Auf dem Campingplatz gibt es ein eigenes Camp für Hunde inklusive Hunde-Pool.
Vergrößern
Das kühle Weizenbier gehört für die überwiegend deutschen Gäste zum Urlaub, wie die Sonne zum Adria-Strand.
Vergrößern
Originaltitel
Camping Adria - Dolce Vita, deutsches Bier
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Camping Adria

Ein XXL-Campingplatz an der venezianischen Küste - Traumziel vieler deutscher Camper. "Union Lido" ist eine Erfahrung für sich. So groß wie 60 Fußballfelder, Platz für 11.000 Gäste, 16 Bars, neun Restaurants, zwei Aquaparks, Hunde-Camp, Einkaufsmeile - der Platz ist eine Campingwelt der Superlative. In der sich die deutschen Gäste gut eingerichtet haben. "Ein Platz, auf dem es alles gibt - das ist genau das Richtige für unsere Familie", sagt Denise. Während ihr Mann Ronny Entschleunigung sucht und Sohn Lino seine Zeit im Wasserpark verbringen will, ist sie selbst gern auch mal auf Erkundungstour draußen im "echten" Italien. Offenbar passt die Mischung: Die Familie ist schon zum sechsten Mal dort. Franziska und Fabian aus der Nähe von Heidelberg sind dagegen Neulinge auf Union Lido. Zusammen mit ihren Töchtern Svea und Feli waren sie bisher hauptsächlich in Spanien mit ihrem Wohnwagen im Urlaub. "Das hier ist größer als alles, was wir bisher kennen!" Die vielen Menschen und die riesige Fläche überfordern die Familie erst mal. Das große Angebot des Campingplatzes bedeutet für die vielen Mitarbeitenden vor allem eins: schweißtreibende Arbeit. Niclas (20) war oft als Gast dort, jetzt ist er Mitarbeiter. "Dieses Jahr wird alles anders. Ich bin zum ersten Mal als Animateur hier. Das wird spannend." Dazu kommt der Lernstress für sein Abitur. Dabei verbringt Niklas die Sommerzeit dort normalerweise gern mit Partys und deutschem Bier. Elfriede und Detlev mögen es dagegen lieber ruhig. Weit weg vom Trubel der Einkaufsstraße, den Bars und dem Aquapark verbringen die beiden Dauercamper sechs Monate am Stück auf dem XXL-Campingplatz. Sie sind Rentner, legen Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Getrimmten Hecken und eine vollausgestattete Küche im Vorzelt machen ihren Wohnwagen zum zweiten Zuhause: "Wir sind die ersten, die kommen und die letzten, die gehen!" Immer mehr Camper kommen mittlerweile wegen des Hundeprogramms. Im "Dog-Camp" gibt es alles, was die Vierbeiner sich wünschen. Eine Hunde-Bar am Hunde-Pool, Schwimmtrainer inklusive. Doch auch dort gibt es Regeln, die nicht allen gefallen. Außerhalb des begrenzten Hundebereichs sind die Tiere nicht erwünscht. Die "ZDF.reportage" begleitet Camping-Neulinge und "alte Hasen" bei ihren kleinen und großen Urlaubsherausforderungen in einer Campingoase im Herzen Venetiens.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.