Checker Julian
24.05.2025 • 19:25 - 19:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Checker Julian mit Sprachforscher Simon Pröll (rechts) in Dachau auf der selbst gebastelten "Dialektlandkarte".
Vergrößern
Julian (Mitte) und der Synchronsprecher und Dialekt-Imitator Oliver Lehmann (re.) synchronisieren in einem Münchner Tonstudio Ausschnitte aus Julians Sendungen im Dialekt.
Vergrößern
Julian (2.v.li.) spielt mit LaBrassBanda und Bandleader Stefan Dettl (2.v.re.) auf der Bühne beim Konzert seinen Checker-Song auf Bayerisch.
Vergrößern
Julian mit Sprachforscher Simon Pröll auf einer "Dialekt-Deutschlandkarte" in einer Fabrik in Dachau. Drei Namen für dasselbe: einen gebratenen Hackfleisch-Kloß.
Vergrößern
Originaltitel
Checker Julian
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kindersendung

Checker Julian

Der Dialekt-Check: In Deutschland gibt es sehr viele verschiedene Dialekte, die auch wirklich recht unterschiedlich klingen. Im Süden von Deutschland sagt man zum Beispiel für Hallo "Servus", in Norddeutschland "Moin". In dieser Folge checkt Julian, wie die Dialekte in Deutschland entstanden sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. Dafür klebt er mit Sprachforscher Simon eine riesige Deutschlandkarte auf den Boden einer Fabrikhalle und hört sich Dialektbeispiele aus ganz Deutschland an. Eins wird dabei klar: Egal ob "Fleischpflanzerl" in Bayern, "Frikadelle" in Schleswig-Holstein oder "Bulette" in Sachsen - gemeint ist immer: ein Kloß aus Hackfleisch. Alle Dialekte bezeichnen also das gleiche mit anderen Begriffen und gehören trotzdem zu einer gemeinsamen Sprache: Deutsch. Warum Dialekte oft so lustig klingen, checkt Julian in einem Tonstudio mit Synchronsprecher Oliver. Der kann zum Beispiel Bayerisch, Hessisch, Schwäbisch oder Rheinländisch täuschend echt nachmachen. Die beiden machen ein Experiment: Sie vertonen ein paar Ausschnitte aus Julians Folgen - im Dialekt. Auch viele bekannte Bands singen im Dialekt. Mit der bayerischen Blechblas-Band "LaBrassBanda" um Bandleader Stefan singt Julian seinen Checker-Song auf Bayerisch: Auf der Bühne, bei einem Konzert vor hunderten Leuten! Wie das wohl klingt?

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.