Der Familien-Check: Fast jeder Mensch wächst in einer Familie auf. In Deutschland gibt es davon rund elf Millionen. Der Checker lernt heute drei davon kennen. Und weil es um Familien geht, baut Tobi diesmal seine Checkerbude natürlich bei sich zuhause auf, bei seiner Familie. In Augsburg trifft Tobi eine Familie mit sechs Kindern, also eine richtige Großfamilie. Da ist wirklich immer etwas los. Hier erfährt er, wie es für Mama Johanna als Familienmanagerin ist und was die Kinder schön daran finden, fünf Geschwister zu haben. Ob die ältesten Kinder in der Familie davon auch immer so begeistert sind? Außerdem trifft Checker Tobi eine Familie, die sich in den letzten Jahren neu zusammengesetzt hat: Eine Patchworkfamilie. Die entsteht, wenn nach einer Trennung der Eltern ein neues Elternteil und neue Kinder zu einer Familie dazu kommen. Gemeinsam mit Psychologin Verena holt sich Tobi vom ältesten Sohn Finn Tipps für alle, deren Eltern sich getrennt haben. Und der Checker lernt noch eine Familie kennen: In der gibt es keinen Papa, aber dafür zwei Mamas. Von Tochter Filippa erfährt er, was das Tolle daran ist, zwei Mütter zu haben. Zum Schluss trifft Tobi seine eigene Familie wieder. Gemeinsam sehen sie sich alte Familienbilder an. Ob da vielleicht auch das eine oder andere peinliche Babyfoto vom Checker dabei ist?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.