Jordan untersucht die Ermordung eines Taxifahrers und trifft am Tatort mit dem ermittelnden Polizeibeamten Eddy Winslow zusammen. Kein freudiges Wiedersehen, denn sie macht den ehemaligen Kollegen ihres Vaters für dessen Entlassung bei der Polizei verantwortlich. Die Stimmung zwischen ihnen ist dementsprechend eisig. Weder die Untersuchungen des Tatorts noch die der Leiche ergeben eine Spur. Erst als Elaine Stahler, die Witwe des Ermordeten, den Toten identifizieren soll, kommt Jordan ein Verdacht, denn Elaine ist alles andere als unglücklich über das plötzliche Ableben ihres Mannes. Als Jordan erfährt, dass Stahler seine Frau furchtbar misshandelt hat, meint die Pathologin ein Motiv für die Ermordung des Taxifahrers zu wittern. Doch wie soll sie Elaine das Verbrechen nachweisen? Erst die Leiche eines Anwalts, auf dessen Rücken sich der Abdruck eines Nummernschildes eingestanzt hat, bringt den entscheidenden Durchbruch... Trey bekommt einen besonders schwierigen Fall zugewiesen. Er soll endlich herausfinden, wer der 84-jährige Mann ist, dessen Leiche sich schon seit längerer Zeit in der Pathologie befindet. Auch mit Bugs tatkräftiger Unterstützung tappt er zuerst im Dunkeln. Dann finden die beiden jedoch eine uralte Kugel im Körper des Toten. Die Untersuchung dieser Kugel führt schließlich zur Identifizierung des Mannes.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.