Die elegante Hotelmagnatin Dorothea von Siethoff unternimmt mit ihrem Neffen, Hotelmanager Markus Winter, eine Reise nach Mexiko. Sie will das Jubiläum ihres dortigen Luxushotels miterleben und nach Kunstwerken für ihre anderen Resorts suchen. Doch für Markus wird nichts aus dem Kultururlaub: Weil der Leiter des Hotels in Mexiko erkrankt ist, muss er vorübergehend den Chefposten übernehmen. Namhafte Gäste werden erwartet, wie Schauspielerin Norma Wood, die sich als zickige Diva entpuppt. Erst als sie den alleinerziehenden Vater Matthias kennenlernt, dessen Sohn Joshi seit der Trennung der Eltern nicht mehr spricht, scheint sie aufzutauen. Dorothea findet einen Begleiter, der anstelle von Markus mit ihr auf "Kunst-Schatzsuche" gehen soll: Bereits am Flughafen begegnete sie nämlich ihrer Jugendliebe wieder, dem Abenteurer und Mexiko-Experten Julian von Behrenberg, der sie mit Künstler:innen der Gegend bekanntmachen will. Schon bald keimt die alte Liebe zwischen den beiden wieder auf.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.