Der Kriminalist
10.06.2025 • 20:05 - 21:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Eine Psychologin wird erschossen im Stundenhotel aufgefunden: Antonia Holfelder als Inge Tschernay, Janek Rieke als Max Winter, Anna Blomeier als Esther Rubens, Christian Berkel als Bruno Schumann, Maja Lehrer als Anna Böttcher
Vergrößern
Eine Spur führt zu einem Paar mit Ehe-Problemen: Anna Grisebach als Christina Grasse, Alexander Hörbe als Lars Grasse, Christian Berkel als Bruno
Vergrößern
Als die Kripo nach einem Notruf in der Stadtvilla eines bekannten Musikproduzenten eintrifft, sind die Bewohner verschwunden. Blutspuren lassen auf einen Kampf schließen. Da nichts gestohlen wurde, hat Hauptkommissar Schumann (Christian Berkel) den Verdacht, dass das Ehepaar und seine Tochter entführt wurden.
Vergrößern
Wurde ein Unfall vorgetäuscht, um einen Mord zu vertuschen? Hauptkommissar Bruno Schumann (Christian Berkel, l.) sucht nach Spuren, um diese Frage zu klären. Da der Architekt Dieter Rohrbach (Sylvester Groth, r.) sich im Haus aufhielt, als ein Notruf abgesetzt wurde, gerät der Ehemann der Toten unter Verdacht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Der Kriminalist

In einem heruntergekommenen Stundenhotel wird Anna Böttcher erschossen aufgefunden. Doch die junge Psychologin wirkt nicht wie eine Prostituierte. Was hat sie an diesen Ort geführt? Schumann nimmt die Ermittlungen auf, die zunächst ergeben, dass Anna Böttcher als sogenannte Surrogatpartnerin eine spezielle Körper- und Sexualtherapie angeboten hat. Mit ihren Patienten hat sie Streicheleinheiten ausgetauscht, bis hin zum Geschlechtsverkehr. Die Patienten wurden Anna Böttcher von ihrem Vater und zugleich Geschäftspartner Martin Böttcher in der gemeinschaftlichen Praxis übermittelt. der Doktor ist erschüttert, als er von Annas Tod erfährt. Er hat in seiner Tochter stets die engagierte und empathische Heilerin gesehen. Was er scheinbar nicht wusste: Anna hat sich bei der Therapie auch auf psychisch schwerstkranke und mitunter gefährliche Patienten eingelassen. Hat sie die Kontrolle verloren? Schumann und sein Team nehmen sich Annas Patienten vor. In den Fokus der Verdächtigen gerät Achim Dohmin, ein polizeilich gesuchter Frauenschläger mit psychopatischer Störung. Doch er gibt an, dass sich die Methoden, die Anna bei ihm angewendet hat, positiv auf seine Gewaltexzesse ausgewirkt hätten. Auch die an Depressionen leidende Christina Grasse, konnte Anna helfen. Allerdings führt die Sexualtherapie bei ihr zu einem Eklat mit ihrem Ehemann, Lars Grasse, denn sie hat sich in Anna verliebt. Schumann wird bei diesem Fall mit einer umstrittenen Therapieform konfrontiert und einer ehrgeizigen jungen Psychologin, die sich auf gefährliches Terrain gewagt hat und irgendwann zu weit gegangen ist. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und SRF

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.