Der kleine Nick und die Ferien
23.05.2025 • 11:15 - 12:30 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Nick gibt damit an, wie stark sein Papa ist.
Vergrößern
Nicks Freunde wollen, dass Nick einen Drohbrief im Namen seines Vaters schreibt.
Vergrößern
Chlodwig übergibt Bademeister Duval einen bösen Brief.
Vergrößern
Papa und Monsieur Lambert streiten um einen Liegeplatz am Strand.
Vergrößern
Originaltitel
Le Petit Nicolas: tous en vacances!
Produktionsland
F, CH
Produktionsdatum
2019
Serie, Animationsserie

Der kleine Nick und die Ferien

Papa ist der Stärkste!: Bademeister Duval hat schlechte Laune und motzt alle an. Doch weil Duval so stark ist, traut sich niemand zu widersprechen. Da prahlt Nick damit, dass Papa noch viel stärker sei. Umgehend fordern seine Freunde einen Beweis und schmieden sogleich einen Plan. Nick soll im Namen seines Vaters einen bösen Brief an Duval schreiben, um einen Kampf der beiden zu provozieren. Jetzt steckt Nick in der Klemme... Georgs Geburtstag: Nick ist überglücklich: Er ist zu Georgs Geburtstagparty in eine riesige Villa eingeladen. Georgs Eltern sind so reich, dass man sich auf Georgs Geburtstag alles wünschen kann. Chauffeur Albert tut alles, um den Kindern einen gelungenen Geburtstag zu bereiten. Alle sind begeistert. Nur Georg wird irgendwie nicht fröhlich. Es wird immer später und seine viel beschäftigten Eltern sind noch immer nicht gekommen. Krabbeninvasion: Nick, Greta und Marie-Hedwig veranstalten ein Krabbenrennen am Strand. Aber den Urlaubern sind die kleinen Krabbler nicht geheuer und so verlegen die drei ihr Rennen auf die Straße hinter dem Hotel. In der Zwischenzeit verbreitet sich das Gerücht einer bevorstehenden Krabbeninvasion in Stranddorf. Als sich dann die Krabben von Nick, Greta und Marie-Hedwig ins Hotel verirren, ist die Panik perfekt. Der Schwimm-Wettkampf: Nick und seine Freunde bereiten sich auf den großen Schwimmwettbewerb vor. Nick will unbedingt gewinnen - bis Papa seinen Chef am Strand trifft. Der prahlt damit, wie gut sein Neffe Ralf schwimmt. Schnell wird Nick klar, dass er Papas Chef lieber nicht verärgert, indem er gegen Ralf gewinnt. Er überredet seine Freunde, absichtlich zu verlieren. Doch das ist gar nicht so leicht. Denn Ralf ist mit Abstand der schlechteste Schwimmer aus der Gruppe. Fair-Play: Nick und seine Freunde freuen sich auf ein Krocket-Tournier. Doch Papa hat sich in den Kopf gesetzt, ihnen "Fair Play" beizubringen und mischt sich ständig ein. Als den Kindern schon die Lust vergeht, funkt auch noch Monsieur Lambert dazwischen und weiß alles besser. Bald haben sich die beiden Männer so ineinander verhakt, dass an "Fair Play" nicht mehr zu denken ist. Der Drachen: Es ist ein windiger Tag in Stranddorf. Chlodwig und Emma lassen stolz ihren Drachen steigen. Als die Zwillinge von ihren Eltern gerufen werden, vertrauen sie Nick ihr kostbares Spielzeug an. Doch kaum sind sie weg, bläst ein starker Windstoß Nick den Drachen aus der Hand. Verzweifelt versucht Nick ihn zurückzuholen. Denn wenn er den Drachen verliert, muss er für den Rest der Ferien alles tun, was Chlodwig und Emma von ihm verlangen. Die Urlaubs-Übungshefte: Nicks Urlaub ist in Gefahr! Im Kiosk liegen Hefte mit Übungsaufgaben für die Schule aus. Greta wurde von ihrem Vater schon zum täglichen Üben verdonnert. Nick und seine Freunde müssen die Hefte irgendwie aus dem Verkehr ziehen, bevor ihre Eltern sie entdecken. Doch als sie gerade den Kioskbesitzer Monsieur Momo überredet haben, ihnen die Hefte zu überlassen, müssen sie feststellen, dass die Übungsaufgaben überall ausliegen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.