Die Diplomatin - Vermisst in Rom
23.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Diplomatin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Schmutzige Geschäfte in der ewig korrupten Stadt

Von Rupert Sommer

Karla Lorenz (Natalia Wörner), die Botschafterin mit dem weiten Herz, ist im siebten Film der ARD-Reihe mittlerweile in der Ewigen Stadt angelangt – und gerät prompt in eine Entführungssituation sowie in Kontakt mit dubiosen Geschäftemachern rund um die Vatikanbank. Madonna mia!

Es sind Bilder, die sofort Fernweh auslösen: Wenn der Blick über die Dächerlandschaften, die vielen Kuppeln und Kirchtürme sowie die Marmor-Säulen der Ausgrabungsstätten schweift, ist Rom ein einziger Sehnsuchtsort. Und eigentlich müsste es auch die perfekte neue Wirkungsstätte für Karla Lorenz (Natalia Wörner) sein. Im neuen ARD-Samstagabendkrimi "Die Diplomatin – Vermisst in Rom" tritt sie ihren Dienst in der ewigen Stadt an. Doch wieder einmal ruft die Pflicht, und viel mehr als ein Espresso ist nicht drin mit "Dolce Vita". Die neue Botschafterin gerät mitten in die Hektik eines Entführungsfalls.

Bei einem Überfall auf ein linksalternatives Kulturzentrum wird Ines (Greta Geyer), die Tochter des in Italien tätigen deutschen Bauunternehmers Robert Felting (Francis Fulton-Smith), entführt. Auch Karlas engster Mitarbeiter Nikolaus Tanz (Jannik Schümann) gerät in die Hände der Geiselnehmer. Schlimmer noch: Blutspritzer und Patronenhülsen deuten darauf hin, dass auf den jungen Mann geschossen wurde. Die Botschafterin muss wieder einmal in den Notfallmodus schalten – es geht um Leben und Tod, für die Feinheiten des diplomatischen Protokolls bleibt da wenig Raum.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer feuert denn hier mit Platzpatronen?

Wie sich rasch herausstellt, hatten die offenbar schwer bewaffneten Entführer eine besondere Mission: Sie machen Robert Felting für gemeingefährliche Bau-Schlamperei verantwortlich. Ein Hauseinsturz hatte zu vielen Todesopfern, darunter vor allem Kinder, geführt. Auch Karla wittert schnell, dass der in Rom auch in Kirchenkreisen bestens vernetzte Deutsche mit dem robusten Auftreten ihr möglicherweise nicht die Wahrheit über den Bau-Unfall, aber auch nicht über das Engagement seiner Tochter erzählt.

Doch Vorsicht: Schnell macht sich die Diplomatin, die forsch nachfragt, am neuen Einsatzort Feinde: "Sie sind als Gast hier. Vergessen Sie das nicht", warnt sie etwa die römische Chefermittlerin Motte (Clelia Sarto). Doch Anlass zur Skepsis besteht – vor allem, als sich die Schüsse auf Nikolaus Tanz als Inszenierung herausstellen. "Hier stimmt doch was nicht", heißt es schnell. Platzpatronen!

Behäbiger Inszenierungsstil und ein bisschen privates Drama

Zum fünften Mal in Folge setzt Regisseur Roland Suso Richter einen Film der "Diplomatin"-Reihe um. Man merkt dem Streifen eine gewisse Routine auch an. Das Drehbuch von Christoph Busche (auch er ein "Wiederholungstäter" mit zuvor schon drei Skripts für die Reihe) bietet wenig echte Überraschungen. Stattdessen sind die Rollen – windige Großkapitalisten, rechtsgerichtete Scharfmacher aus der Politik, dubiose Vatikanbanker, idealistische junge Rebellen sowie mitten drin allerlei teutonische "Gutmenschen" – doch allzu scherenschnittartig. Der Inszenierungsstil und die Schauspielerleistungen darf man als solide bis behäbig beschreiben. Da helfen dann auch die vielen ins Filmgeschehen montierten tollen Rom-Bilder nicht sehr viel weiter.

Die Diplomatin – Vermisst in Rom – Sa. 23.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.