Ein Dealer fühlt sich von einem Mädchen beobachtet. Er hetzt seinen Kampfhund auf das Schoßhündchen der Kleinen. Das Kind will sein geliebtes Tier schützen und wird dabei schwer verletzt. Als Alex, Maren, Wollcke und Torsten kurz darauf zu einem Fahrradunfall in denselben Park gerufen werden, entdeckt Alex aus der Luft den gesuchten Dealer mit seinem Hund. Am nächsten Tag wird das Team wegen eines Herzinfarkts zu einem abgelegenen Hof gerufen. Dort wartet kein Patient, sondern ein Gangster, der den SAR-Hubschrauber kapert. Er will seinen Bruder befreien, der bei einer Geiselnahme von der Polizei umstellt worden ist. Eine Odyssee beginnt, die Rettungsflieger schweben selbst in höchster Gefahr. Und auch privat gibt es Probleme: Maren hat beschlossen, das Baby ihrer Schwester zu adoptieren. Der Mann ihrer verstorbenen Schwester will die Kleine nicht haben, da sie das "Ergebnis" eines Seitensprungs seiner Frau ist. Alex bereitet sich auf seine Rolle als Vater vor, nicht ahnend, dass eine böse Überraschung auf ihn wartet. Und Torsten bekommt zunehmend Probleme mit der dominanten Rolle, die seine Mutter in seinem Leben spielt. Erst Wollcke öffnet ihm die Augen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.