"Die Russen kommen!" Anatoly Komm, gefeierter Pionier der neuen russischen Küche, bringt seine visionäre Interpretation russischer Klassiker ins Salzburger Restaurant Ikarus. Komm gilt als Botschafter einer modernen, innovativen Kulinarik, die weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannt ist. Seine Küche ist eine Hommage an die russische Tradition, jedoch mit einem Twist: Die oft als schwer und deftig geltenden Rezepte seiner Heimat verwandelt er mithilfe der Molekularküche in feine, überraschend leichte Gerichte, die dennoch ihre ursprünglichen Aromen bewahren. Mit technischer Präzision zerlegt Komm schwere, klassische Zutaten und setzt sie neu zusammen, sodass sie in völlig neuem Licht erscheinen. Farbenfrohe, filigrane Kompositionen und außergewöhnliche Texturen überraschen das Auge, während die Geschmackskombinationen die Gaumen seiner Gäste begeistern. Diesen Monat bringt Anatoly Komm seine unverwechselbare Küche nach Salzburg ins Ikarus und fordert das Team von Martin Klein heraus, seine raffinierte und technisch anspruchsvolle Vision in Perfektion umzusetzen. Gäste des Ikarus können sich auf ein Menü freuen, das die russische Küche modern und leicht erleben lässt und beweist, dass sich Tradition und Avantgarde harmonisch ergänzen können.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.