Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
12.05.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Irene Kadenbach (Claudia Wenzel), Gottfried Steibe (Hans Peter Korff) und Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) stoßen auf die neueröffnete "Privatklinik Dr. Waldner" an.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Walter Niebich lebt in einer Scheinwelt: Er kann sich mit der Tatsache nicht abfinden, seit über zwei Jahren arbeitslos zu sein. Aus diesem Grund meldet er sich auch nicht beim Arbeitsamt, obwohl er sich und seine Familie damit um jeglichen Versicherungsschutz bringt. Jedes Mal wenn die Gefahr besteht, dass die Nachbarn seine, für ihn beschämende Lage herausfinden könnten, bricht er alle Zelte ab und siedelt in eine neue Stadt über. Seine Frau hat dieses Leben nicht mehr ausgehalten und ihn verlassen. Walter Niebich zieht den geliebten, fünfjährigen Sohn Florian seit der Scheidung alleine groß. Der Junge ist sein ganzer Stolz. Eines Tages hat Florian auf dem Spielplatz einen Unfall. Er wird - gerade zu Eröffnung der "Privatklinik Dr. Waldner" - als erster Patient eingeliefert. Bei der OP machen Dr. Frank und Dr. Mering eine verblüffende Entdeckung: Der Junge ist ein Mädchen. Durch eine starke Überproduktion von männlichen Hormonen haben sich die weiblichen Geschlechtsteile dermaßen verändert, dass sie äußerlich nicht von männlichen zu unterscheiden sind. Medizinisch sieht Dr. Frank in dem Fall des Mädchens Florian kein unlösbares Problem, wenn parallel zu Behandlung auch eine psychologische Betreuung des Kindes erfolgt. Problematisch ist allerdings die Reaktion des Vaters, denn dieser will nicht akzeptieren, dass er von einem Tag auf den anderen keinen Sohn, sondern "nur noch" eine Tochter hat. Dazu kommt, dass er ohne Krankenversicherung nicht in der Lage ist, die Klinikkosten zu bezahlen. Seine erste Reaktion ist erneut die Flucht aus der Stadt. Dr. Frank gelingt es schließlich mit viel Geduld, aber auch dem nötigen Nachdruck, Walter Niebich zur Einsicht zu bringen. Der Mann erkennt, dass es ihm im Grunde seines Herzens egal ist, welches Geschlecht sein Kind hat, Hauptsache, es ist gesund und glücklich. Um das Lebensglück seines Kindes nicht aufs Spiel zu setzten, bleibt er in München und meldet sich endlich arbeitslos. Susanne beschließt ebenfalls, ihren Besuch in München zu verlängern: Sie gesteht Stefan, dass sie sich in Berlin überhaupt nicht wohl fühlt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.