Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Dr. Stefan Frank und Bea holen Iris so oft wie möglich aus dem Waisenhaus. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass Iris den ständigen Wechsel zwischen Heim und Familienleben nur schwer verkraftet. Schwester Viola rät, entweder den Kontakt abzubrechen, oder das Mädchen zu adoptieren. Vera Junghans führt gemeinsam mit ihrem Vater Gerhard ein Restaurant. Als Vera sich von ihrem Freund Mario Töppkens trennt, schwört dieser Rache. Wenig später treten bei Junghans' Restaurantgästen Vergiftungserscheinungen auf. Nach dem Tod eines der Zwillinge zieht Dr. Susanne Berger nach München. Sie findet über Makler Töpfer schnell eine Wohnung und neue Praxisräume. Marie-Luise und René haben weniger Glück. Da sie keine geeignete Wohnung finden, spielen sie mit dem Gedanken, das Dachgeschoss der Villa Frank auszubauen. Pfleger Julian hat einen Medizinstudienplatz in München bekommen, seine Freundin Katja Gerlach einen in Düsseldorf. Kai Waldner hat unterdessen seinen Zivildienst abgeschlossen und wohnt wieder zu Hause. Auch er kann aber offenbar nichts dagegen ausrichten, dass sein Vater immer depressiver wird. Eines Abends schließt sich Dr. Ulrich Waldner in sein Zimmer ein. Wenig später hört seine Frau Ruth einen Schuss...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.