Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Chefarzt Dr. Ulrich Waldner wird beerdigt. Stefan ist verzweifelt über den Tod seines Freundes. Auf der Rückfahrt vom Friedhof finden Stefan und Schwester Charlotte den jungen Marcel Reimers, der mit seinem Motorrad verunglückt ist. Trotz schneller Hilfe fällt Marcel ins Koma. Sport-Trainer Robert Voss zwingt seinen Schützling Rüdiger Holzmann zu Höchstleistungen am Reck. Er ignoriert Rüdigers Schmerzen und gibt ihm Tabletten. Was Voss nicht weiß: Rüdiger hat nur noch eine Niere. Der Junge trainiert, bis er schließlich zusammenbricht. Der Anabolika-Missbrauch führt zum totalen Versagen der Nierentätigkeit. In der Klinik wird der junge Sportler sofort an das Dialysegerät angeschlossen. Auf der Station lernen sich Rüdigers und Marcels Mutter kennen. Beide Frauen sind in verzweifelter Sorge um ihre Söhne, denn Dr. Frank kann keine Spenderniere für Rüdiger finden und Marcels Zustand verschlechtert sich zusehends. Dr. Ruth Waldner bietet Stefan die Chefarzt-Position im Krankenhaus an. Doch er lehnt ab, um die Praxis behalten zu können. Stattdessen schlägt er den jungen Herzspezialisten Dr. Thomas Reinhardt als Nachfolger Dr. Waldners vor. Dr. Reinhardt hat sich unterdessen mit Tierärztin Dr. Susanne Berger angefreundet. Bei der Renovierung ihrer neuen Wohnung kommen die beiden sich näher...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.