Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Dr. Stefan Frank geniesst seinen freien Tag - allein - in den Bergen. Doch auch hier findet er keine Ruhe. Auf der Almhütte beobachtet er Ronald Seybold und dessen hochschwangere Frau Angelika. Sie ist im siebten Monat schwanger und erwartet Zwillinge. Angelika leidet in der Höhe unter Schmerzen. Plötzlich wird Dr. Frank Zeuge, wie die Frau plötzlich unter Krämpfen zusammenbricht. Ronald Seybold erkennt den Ernst der Lage nicht, während Dr. Frank Erste Hilfe leistet. Stefan diagnostiziert eine Eklampsie - plötzlich auftretende, lebensbedrohende Krämpfe während der Schwangerschaft - die das Leben von Angelika Seybold und ihren ungeborenen Zwillingen gefährdet. Da kein Rettungshubschrauber verfügbar ist und keine näher gelegene Klinik Kapazitäten frei hat, lässt Dr. Frank die junge Frau so rasch wie möglich in die Waldner-Klinik bringen. Dort muss Stefan sein ganzes medizinisches Können aufbieten, um Angelikas Leben und das der Zwillinge zu retten. Für eines der Babys kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Als Ronald Seybold davon erfährt, gibt er Stefan die Schuld am Tod des Kindes. Er will nicht einsehen, dass er ohne das beherzte Eingreifen von Stefan auch seine Frau und den zweiten Zwilling verloren hätte. Gegen den Willen seiner Frau verklagt Ronald Stefan auf fahrlässige Tötung. Obwohl nicht einmal Ronalds Anwältin an Stefans Schuld glaubt, wird die Klage eingereicht. Laura hat die Enttäuschung mit Roehrs noch nicht verkraftet. Um ihn nicht mehr sehen zu müssen, bricht sie die Schwesternausbildung an der Waldner-Klinik ab und beginnt in der Garage der Villa Frank alte Autos zu reparieren. Mit Genugtuung konfrontiert Roehrs Stefan mit der Tatsache, dass Laura mit ihrem Anteil an der Villa Frank für die gemeinsame Eigentumswohnung gebürgt hat und er nach der geplatzten Hochzeit nicht daran denke, die Wohnung zu finanzieren, daher würde nun die Bürgschaft fällig. Stefan fällt aus allen Wolken. Er redet mit Laura, der jetzt erst bewusst wird, was sie unterschrieben hat. Auch Martha und Louis sind höchst besorgt und fürchten, ihr Zuhause zu verlieren. Klinikchefin Irene Kadenbach ist sehr betrübt über den Weggang von Dr. Mehring, hat sie ihn doch als großartigen Mediziner und einfühlsamen Mann schätzen und lieben gelernt. Auch Mehring hadert mit seinem Entschluss, zwei Jahre in Guatemala zu arbeiten. Aus Liebe zu Irene entscheidet er sich schließlich, doch in München und bei Irene zu bleiben.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.