Kaiserschnurrbarttamarine ist der Name einer kleinen Affenart, die durch gewaltige Schnurrbärte im Stile Wilhelm II. auffällt. Ihre Kinder werden allerdings ganz bartlos geboren - zu besichtigen zurzeit in der Wilhelma. Die Kaiserschnurrbarttamarine beeindrucken durch ein perfekt organisiertes Familienleben. Die Männchen kümmern sich mit großer Hingabe um den Nachwuchs und bringen ihn nur zum Säugen zur Mutter, die sich ansonsten schonen kann. Schonen möchte sich auch Jaguardame Petra: Mit mehr als 20 Jahren ist sie die alte Dame im Raubkatzenrevier. Revierleiter Lothar Haag aber weiß, dass man auch in diesem Alter vital und beweglich sein kann. Seine Art der Beschäftigung wird schnell zur Herausforderung für die Katze, und siehe da - sie meistert alles mühelos. Früher waren sie einfach nur zum Gruseln - heute weiß man, dass Kraken geschickte und lernfähige Tiere sind. Jungkrake Ferdinand stellt dies wieder einmal unter Beweis: Als er die Futterbüchse geöffnet hat, muss er zwar keine Nuss, aber eine Auster knacken. Sie wird mit offenen Fanarmen empfangen - in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.