/ SWR/SR Fernsehen Kommt er oder kommt er nicht? Und wenn er kommt, wann wird er kommen? Es gibt viele Gründe, warum die Fahrt mit der Eisenbahn durch Tansania ein Abenteuer mit vielen Unbekannten ist: zu nennen wären defekte Schienen oder Weichen, Signale, die nicht funktionieren oder auch ein entgegenkommender Zug, der einige Zeit dabei verloren hat, einen Elefanten von der Schiene zu jagen, ganz zu schweigen von serienweise kaputtgehenden Lokomotiven. Auf den eingleisigen Strecken durch Tansania bleibt einem nichts anderes übrig, als geduldig zu warten, bis der Zug dann irgendwann doch einmal kommt. Die Tansanier:innen sind geduldig - und fahren allen Problemen zum Trotz weiter mit der Tazara - der Tansania-Zambia-Rail - in den Süden des Landes oder mit der Central Line in den Westen, an den Tanganjika- oder den Victoria-See. Viele Landesteile sind von den großen Städten aus nur mit der Eisenbahn zu erreichen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.