Gut abgehangen Die Faultiere tragen nicht umsonst ihre prägendste Eigenschaft schon im Namen. Aber heute zeigen sie sich ihrer Pflegerin Martina Molch von ihrer besonders faulen Seite. Eigentlich hat Martina Molch Langdienst und überhaupt keine Zeit. Den Faultieren scheint es egal zu sein. Alle Versuche sie zu wecken scheitern grandios. Dabei ist es wirklich ein lautes Spektakel. Und das Ende der Glückseligkeit. Naturbelassen Dianameerkatzen sind als Schleckermäuler bekannt. Doch nun werden sie auf eine harte Probe gestellt. Der Ausblick nämlich, der sich aus ihrem Gehege in der rückwärtigen Tierhaltung bietet, lässt ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hubertus Schmuck verwandelt mit Hilfe der Auszubildenden ihren schmucklosen Vor- in einen duftenden Kräutergarten. Knoblauch, Salbei, Schnittlauch und Bärlauch sollen hier wachsen und gedeihen. Ob das neue Würze in das Leben der Affenbande bringt? Festgebissen Sind die Piranhas besser als ihr Ruf? Tierpfleger Andreas Seeger verrät uns heute mehr über diese Fische mit den fürchterlichen Zähnen. Was steht bei den Piranhas auf dem Speiseplan, greifen sie wirklich Menschen an und haben sie eigentlich selber Fressfeinde. Das kleine "1 x 1" der bissigen Gesellen. (ARD 23.06.2015)
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.