Eurovision Song Contest Semi-Final 2, 2025.
15.05.2025 • 21:00 - 23:20 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Eurovision Song Contest Basel 2025
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2025
Musik, Rock + Pop

Eurovision Song Contest Semi-Final 2, 2025.

Rylan and Scott Mills are Live from Basel, Switzerland, for the second Semi Final of the world's biggest music competition as sixteen countries compete for just ten places in Saturday's Grand Final - and UK Viewers can vote for their favourites. Girl band Remember Monday, the UK's representative, take to the Eurovision stage for a live performance of "What The Hell Just Happened?". As a member of the "Big Five", the UK is guaranteed a place in Saturday's Final - but this will be the first chance for viewers across Europe to see Remember Monday's highly anticipated stage show. Acts competing for a place in Saturday's Grand Final include Austria's JJ - with a unique blend of opera, pop, EDM and some spectacular high notes, Malta's Miriana Conte - who hopes to serve up Malta's first ever win with her empowerment anthem 'Serving', and Go-Jo for Australia with his song 'Milkshake Man'. Also performing, and guaranteed a place in Saturday's Grand Final, are brother and sister duo Abor & Tynna for Germany with their catchy electro pop hit "Baller", and Louane, who represents France with her dramatic power ballad "Maman". All this plus incredible interval performances and a nail-biting results reveal, make for a spectacular event ahead of Saturday's Grand Final. The 69th Eurovision Song Contest will be hosted by Swiss stars Hazel Brugger and Sandra Studer, live from St. Jakobshalle in Basel - following Nemo's win last May.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.