In den Vorstädten von Paris, den Banlieues, gibt es eine vielfältige Esskultur, einzigartige Kunst und Musik zu entdecken, geprägt von Menschen unterschiedlichster Herkunft. Viele, die dort leben, haben afrikanische oder asiatische Wurzeln. Abseits der typischen Touristen-Hotspots erkundet Meistersommelier Carlton McCoy die kulinarischen und kulturellen Traditionen, die Generationen von Einwanderern mitgebracht haben. Heute betrachten sie sich selbstverständlich als Franzosen in einer vielfältigen Nation, und sie hoffen, das Stigma "Vorstadt-Ghetto" möge nach und nach aus dem Bewusstsein verschwinden. Carlton McCoys Reise führt ihn auch zu Francis Oge, Chefkoch im Élysée-Palast und als Kind aus Togo eingewandert. Dort hat er Gelegenheit, selbst die Schürze anzuziehen und seine Kenntnisse der französischen Küche aufzufrischen. Als letzte Station seiner Reise besucht Chefkoch McCoy das Sternerestaurant "Le Clarence". Ausgestattet mit Schürze und Kochlöffel nimmt er die Gelegenheit wahr, gemeinsam mit Kochkollege Pelé live am Herd zu stehen. Meistersommelier und Chefkoch Carlton McCoy aus den USA auf kulinarischer Entdeckungsreise: Er besucht Orte, an denen Essen, Musik und Kultur einzigartig sind - und Menschen verbindet.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.