Fossil
08.04.2025 • 00:45 - 02:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Michael (Markus Hering) sträubt sich gegen die Sprengung des Baggers.
Vergrößern
In seiner Mittagspause trägt Kiyoshi (Ben Wichert) eine VR Brille und erlebt "Rosige Zukunft im Tagebau".
Vergrößern
Beim Abendbrot mit Miri (Ruth Reinecke) und Frau Cramer (Karen Dahmen) regt sich Michael (Markus Hering) über die Aktivisten auf.
Vergrößern
Michael (Markus Hering) findet mit seinem Enkel Toni (August Schulz) ein Fossil.
Vergrößern
Originaltitel
Fossil
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Spielfilm, Drama

Fossil

Ein Tagebauarbeiter wehrt sich gegen den Kohleausstieg. Er will keine Veränderung. So beginnt ein letzter Kampf: gegen seinen Chef, gegen die Öko-Aktivisten, gegen seine Familie. Seit Wochen herrscht Stillstand am riesigen Tagebaubagger, den Michael (62) seit 40 Jahren technisch instand hält. Denn wo lange Kohle abgebaut und die Natur verwüstet wurde, soll jetzt der Ausstieg umgesetzt werden und eine idyllische Seenlandschaft entstehen. Doch die Arbeit im Tagebau ist für Michael mehr als nur ein Beruf. Sie gibt ihm Identität und Lebensinhalt. So versucht er, seine Kollegen vom Protest gegen den schnellen Wandel zu überzeugen. Gefangen in seiner Verbissenheit, verliert er jedoch zunehmend den Rückhalt - auch in seiner Familie. Trotzdem kann Michael das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, einfach nicht akzeptieren und stemmt sich in einem Don-Quichote-artigen Kampf gegen die übermächtige Zeitenwende. Henning Beckhoff erzählt in seinem Debütfilm vom Drama eines "alten weißen Mannes" vor der großen Kulisse einer sterbenden deutschen Industrie. Wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte. Mit jedem Hitzerekord wird klarer, dass sich in der Klimapolitik etwas ändern muss. Aber die großen Fragen, wie wir alle Menschen bei diesem Umbruch mitnehmen und wie er überhaupt gelingen kann, sind noch unbeantwortet. "Fossil" wirft einen humorvollen wie differenzierten und empathischen Blick auf die Betroffenen großer Umwälzungen. "Fossil" ist bereits ab Freitag, 4. April 2025,um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.