Gestüt Hochstetten
20.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Drama
Lesermeinung
Alexandra (Julia Franz Richter, vorne) zum ersten Mal im Kreis ihrer neuen Geschwister Leander (Laurence Rupp, li.), Maximilian (Christoph Luser, Mitte) und Silvia (Patricia Aulitzky).

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Raphael (Aaron Karl) verrät Alexandra  seine Pläne für die Zukunft.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Paula (Mariam Hage) telefoniert mit Alexandra

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Maggie (Jeanette Hain, re.) trainiert Maximilian (Christoh Luser) und das Trakehnervollblut Lexadir.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Das Gestüt Hochstetten

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Alexandra (Julia Franz Richter) mit Pferd Dezember

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Alexandra Winkler (Julia Franz Richter) ist plötzlich Alleinerbin eines Trakehner-Gestüts.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Von links nach rechts: Leander Hochstetten (Laurence Rupp), Silvia Hochstetten (Patricia Aulitzky), Alexandra Winkler (Julia Franz Richter), Margarethe Loss (Jeanette Hain), Maximilian Hochstetten (Christoph Luser) und Marie Hochstetten (Michou Friesz)

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Anna (Brigitte Kren, Mitte) und die Geschwister Silvia (Patricia Aulitzky) und Maximilian (Christoph Luser) erfahren, dass Alexandra ebenso eine Tochter von Karl Hochstetten ist.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Alexandra (Julia Richter, re.) und Paula (Mariam Hage) am Fließband der Großbäckerei und scherzen über ein besseres Leben.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Leander (Laurence Rupp) feiert ausgiebig in einer Bar, als ihn seine Schwester via SMS an die Testamentseröffnung erinnert.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Silvia (Patricia Aulitzky) warnt ihre Halbschwester Alexandra (Julia Franz Richter) vor der Familie Hochstetten.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Der Gestütsleiter Moser (Martin Leutgeb) trifft Maximilian (Christoph Luser) im Stall bei Lexadir, dem Trakehnerhengst. Moser unterstützt Maximilian bei seinen Plänen.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Maximilians Worte finden in Leander (Laurence Rupp) keinen Befürworter.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Moser (Martin Leutgeb, li.) und der Tierarzt Dr. Hauser (Alexander Jaksch) glauben nicht mehr an eine Heilung Dezembers. Alex (Julia Richter) hingegen möchte die Hoffnung nicht aufgeben.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Silvia ahnt, dass Maggie (Jeanette Hain) und Maximilian (Christoph Luser) heimlich Pläne schmieden.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Maximilian (Christoph Luser, Mitte) und Maggie (Jeanette Hain) versuchen den Bezirkshauptmann Stephan Holzleitner (Andreas Kiendl) von ihren Ideen zu überzeugen.

- Foto aus Folge 2 -
Vergrößern
Pferd Dezember

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Silvia (Patricia Aulitzky) und Leander (Laurence Rupp) sprechen auf der Terrasse in Hochstetten über ihre neue Halbschwester Alexandra und die Absichten ihres verstorbenen Vaters.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Alexandra (Julia Richter) und Maximilian (Christoph Luser) stehen vor dem Gemälde ihres verstorbenen Vaters.

- Foto aus Folge 1 -
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Österreich
Produktionsdatum
2017
Serie, Drama

Dallas made in Austria

Von Hans Czerny

Eine Familienserie, die es mit großen Vorbildern wie "Dallas" oder "Dynasty" aufnehmen will. Im Mittelpunkt der Pferdeoper stehen Intrigen und Verrat.

Es sei "ein großer, aber auch logischer Schritt" jubelte Servus TV-Intendant Ferdinand Wegscheider über die neue Serie "Trakehnerblut", denn kein österreichischer Privatsender hatte je zuvor eine eigene fiktionale Serie produziert. Angeblich sollte die Pferdeserie zunächst "Vollblut" heißen. Dann aber folgte man der Idee des Geldgebers Dietrich Mateschitz, der selbst Trakehner züchtet. Der ARD gefiel die österreichische Privatinitiative jedenfalls so gut, dass sie die Pferdeoper (Regie: Andreas Herzog) sogleich für Erste kaufte – nicht ohne sie allerdings in "Gestüt Hochstetten" umzutaufen und in vier spielfilmlangen (statt acht kürzeren) Teilen zur Samstagabend-Primetime zu senden. Es geht um Familienintrigen und dunkle Machenschaften – also weniger um Fury als um eine Art "Dallas" oder "Dynasty".

Als Alexandra Winkler (Julia Franz Richter), Vollwaise und Angestellte in einer Brotfabrik in einem Wiener Arbeiterbezirk, im ersten Film "Das Testament" erfährt, dass sie die uneheliche Tochter eines soeben verstorbenen Gutsherrn ist und von diesem das Trakehnergestüt Hochstetten erben soll. Ein Märchen, das sich bald zum Bösen wenden soll: Alexandras Halbgeschwister Maximilian (Christoph Luser), Silvia (Patricia Aulitzky) und Leander (Laurence Rupp) können nicht fassen, dass sie um ihr Erbe gebracht werden sollen. Maximilian, der Gutsverwalter, droht Alexandra sogleich, das Testament anzufechten und bietet ihr gerade mal 200.000 Euro, wenn sie verzichtet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Natürlich ist das viel zu wenig, und Maximilian ist in höchster Not, hat er doch das komplette Vermögen seines Vaters in ein millionenschweres Geheimprojekt gesteckt. Während Maximilian vergeblich auf Alexandras Unterschrift wartet, begegnet diese dem verletzten Halbblut "Dezember" und spürt sofort eine tiefe Verbundenheit. Um den Hengst zu retten, muss sie sich voll und ganz gegen ihre neue Familie stellen und bei Dezember auf ein Wunder hoffen. Indessen treffen sich Maximilian und dessen Geliebte Maggie (Jeanette Hain) bald mit dem einflussreichen Sportmanager Laszlo Turin (Stipe Erceg), mit dessen Hilfe sie "das bedeutendste Reitturnier der Welt" nach Hochstetten holen wollen.

In Österreich sanken die Quoten bei der Erstausstrahlung des Familiendramas nach dem Drehbuch von Lea Schmidbauer ("Ostwind") nach und nach um die Hälfte. Besonders bei den jungen Zuschauern konnte man den erhofften Marktanteil nicht erreichen. – "Jedes Mal, wenn sie dort ist, und mit jedem Stückchen, das sie erfährt über ein Leben, das ihres sein hätte können, wird sie mehr reingezogen", sagt Julia Franz Richter über ihre Rolle. "Sie merkt, dass da ein Teil von ihr steckt, den sie kennenlernen will." Wer ist Alexandra wirklich? Diese Frage ist denn auch das Geheimnis, das sich als etwas dünner roter Faden durch die Serie zieht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.