Segel-Olympiasiegerin Lara Vadlau hat ein neues Buch geschrieben, in dem sie einerseits die Geschichte ihres Lebens erzählt, andererseits Tipps gibt, wie sie erfolgreich geworden ist. Im Studiogespräch stellt sie das frisch erschienene Buch vor. In der Schaltung nach Salzburg spricht Reporterin Hannah Schilcher mit dem Geschäftsführer von Gut Aiderbichl, Dieter Ehrengruber, über die Neuerungen auf dem Gnadenhof – u. a. gibt es ein Eselland und ein Storchennest. Zu Gast im Studio ist Ewald Pfleger, der vor mehr als 40 Jahren als Teil der Band Opus mit dem Song "Live is Life" einen Welthit landete. In seinem gleichnamigen Buch erzählt er jetzt, wie der Erfolg des Lieds sein Leben beeinflusst hat. Martina Reuter präsentiert die neuesten Trends aus der Modewelt und Wirtin Lydia Maderthaner zeigt die Zubereitung von Mostschober mit Birnenragout und Joghurt-Holler-Creme.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.