Duell im Wasser: Byron bittet Emma, ihn auf die Schwimmwettkämpfe vorzubereiten. Er hat in den letzten drei Jahren immer gegen Zane verloren und will endlich einmal siegen. Zuerst lehnt Emma ab, weil es natürlich gefährlich für sie ist, sich in der Nähe eines Schwimmbeckens aufzuhalten, aber dann gibt sie nach. Schließlich mag sie Byron sehr gern. Doch als sie sich als knallharte Trainerin zeigt, kommt es zwischen ihr und Byron zur ersten Krise. Danach versucht Emma, das Training mit Byron entspannter zu sehen. Das führt dazu, dass sie sich küssen. Und Emma mit ihrem eigentlich Problem konfrontiert ist: Kann sie als Teilzeit-Meerjungfrau einen Freund haben? Gesang der Sirene: Cleo blamiert sich beim Karaoke, denn wenn sie eins nicht kann, dann ist es das Singen. Aber die Freundinnen haben andere Probleme, denn es steht wieder eine Vollmondnacht bevor. Die drei wollen die Nacht zusammen bei Cleo verbringen, Lewis gesellt sich als selbsternannter Aufpasser dazu. Zunächst scheint alles normal abzulaufen, aber plötzlich kann Cleo engelsgleich singen. Ihr Sirenengesang verzaubert alle Jungs in Hörweite. Emma und Rikki begreifen, dass sie Lewis in dieser Nacht als Hilfe abschreiben können. Sie versuchen Cleo, die völlig verzückt über ihre unerwarteten Gesangskünste ist, davor zu bewahren, Blödsinn anzustellen. Leider erfolglos...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.