In James-Bond-Filmen sieht man ihn und im Museum of Modern Art steht er auch. Er ist eines der berühmtesten Möbelstücke des 20. Jahrhunderts: der Lounge Chair von Ray und Charles Eames. Stefan Thoma ist europaweit der Experte für die Reparatur von Designer-Sesseln. Zusammen mit seinen acht Mitarbeiter:innen restauriert er den Eames-Lounge Chair. Kaum jemand traut sich, die gebogenen Sitzschalen zu reparieren, wenn sie einmal gebrochen sind. Schreiner:innen, Sattler:innen, Metallbauer:innen und Lackierer:innen arbeiten hier unter einem Dach in Breisach am Rhein. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln sie gemeinsam Methoden, wie man einem Lounge Chair wieder Leben einhauchen kann, ohne den Charakter des Sessels zu zerstören. Ein solcher Design-Klassiker ist oft schon seit 50 Jahren in einer Familie. Die Besitzer:innen möchten den Eames-Lounge Chair erhalten und später an ihre Kinder weitergeben. Der Film zeigt, wie Stefan Thoma und sein Team restaurieren, ohne zu erneuern.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.