Hanuman - Im Königreich der Affen
18.05.2025 • 11:30 - 12:53 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Robert Cavanah als Tom mit seinem Affen Hanou.
Vergrößern
Szenenfoto
Vergrößern
Affiche
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hanuman
Produktionsland
F, IND
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Hanuman - Im Königreich der Affen

Der Archäologe Tom reist nach Südindien, um die Ausbeutung alter Tempelruinen des Affengottes Hanuman zu verhindern. In Indien trifft er seine Jugendliebe Anja wieder, die kurz vor der Hochzeit mit dem reichen Geschäftsmann Ashok steht. Mit Hilfe eines intelligenten Äffchens nimmt Tom den Kampf gegen die skrupellosen Kunsträuber auf. Seit Jahrhunderten erzählt man sich im südlichen Teil Indiens die Legende vom Affengott Hanuman. Es ist die Geschichte eines Äffchens, das von Geburt an anders war als seine Artgenossen und schließlich mit einem Affenmädchen vor dessen rachsüchtigem Vater fliehen musste. Noch heute leben in den verwitterten Tempelruinen, die zu Ehren Hanumans errichtet wurden, zahllose Affen. Um die heiligen Ruinen vor der Ausbeutung durch geldgierige Kunsträuber zu bewahren, reist der junge Archäologe Tom (Robert Cavanah) nach Indien. Zuletzt war er als Jugendlicher mit seinem Vater in diesem faszinierenden Land. Bei seiner Abreise musste Tom damals seine große Liebe Anja (Tabu) zurücklassen. Als er sie nun nach all den Jahren wiedertrifft, erfährt er, dass Anja bald den wohlhabenden Geschäftsmann Ashok (Javed Jaffrey) heiraten will. Als wäre das nicht Unglück genug, bekommt Tom bei seiner Arbeit in den Tempelruinen den Hass der Kunsträuber zu spüren. Ein Äffchen namens Hanou und der alte Eremit Deva (Khalid Thiabji) retten ihm in letzter Sekunde das Leben. Die Polizei scheint an der Aufklärung des Überfalls nicht sonderlich interessiert. Der elegante Ashok hat keine weiße Weste, denn es stellt sich heraus, dass er nicht nur mit gestohlenen Kunstschätzen handelt, sondern auch mit wilden Affen, die er zu Hunderten als Versuchstiere verkauft. Mit Hilfe seines kleinen Affenfreundes Hanou und des geheimnisvollen Eremiten nimmt Tom den Kampf gegen die gefährlichen Gangster auf. Nach einer dramatischen Auseinandersetzung gelingt es den Tempel-Affen unter Leitung des cleveren Hanou schließlich, den Schmuggel der gestohlenen Kunstgüter zu verhindern und ihre Artgenossen aus den Käfigen ihrer Peiniger zu befreien. Der Abenteuerfilm "Hanuman - Im Königreich der Affen" lebt von faszinierenden Naturaufnahmen und seinen - dressierten - Helden. Weite Teile des Films kommen ohne Dialoge aus und erzählen in eindrucksvollen Bildern die legendäre Geschichte des Affengottes Hanuman. Dieser uralte Mythos bildet den Rahmen für eine klassische Abenteuergeschichte, ohne dabei zur reinen Staffage zu verkommen. Man merkt dem Film seinen großen Respekt gegenüber dem kulturellen Heiligtum an, welches der Affengott Hanuman in Südindien darstellt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.