Hautnah: Die Tierklinik
Heute 10.05.2025 • 13:40 - 14:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Europäischer Kurzhaarkater "Pepe": Kurzhaarkater "Pepe" ist mit allen Wassern gewaschen. Selbst eine verletzte Pfote hindert den gerissenen Kater nicht daran, im Behandlungszimmer der Tierklinik die Flucht zu ergreifen. Herrchen nimmt es gelassen, denn er kennt den Streuner nur zu gut. Unterdessen versucht Tierärztin Katharina Rempel mit tatkräftiger Unterstützung den Ausreißer wieder einzufangen. Schließlich muss "Pepe"s Pfote behandelt werden, ob es ihm gefällt, oder nicht. Englische Bulldogge "Schira": Die junge Hündin "Schira" hat Blut im Urin und ist nur noch ein Abbild ihrer selbst. Grund genug für Herrchen der Tierklinik einen Besuch abzustatten. Dr. Melanie Langer gegenüber kann er bei "Schira" eine Trächtigkeit nicht ausschließen. Vielleicht ist die ja der Grund für den erschöpften Zustand der vier Jahre alten Hündin. Aber schon die allgemeine Untersuchung lässt die Tierärztin nichts Gutes vermuten. Und die Röntgenbilder zeigen, dass "Schira" schnellstens operiert werden muss. Jetzt kommt es auf Minuten an. Hauskater "Isaac": Der Neugier junger Katzen sind bekanntermaßen keine Grenzen gesetzt. Die spontane Entdeckungsreise von jungen Katers Issac endet allerdings im Motorraum eines Autos. Erst als der Fahrzeughalter vom Hof fahren wollte, ist ihm aufgefallen, dass etwas die Lenkung blockiert - sehr zum Leidwesen des erst 3 Monate alten Katzenbabys. Tierärztin Ines Kussmann übernimmt den Fall und schaut sich den Unglücksraben an. Ein Röntgenbild zeigt, dass "Isaac" sich den Oberarm gebrochen hat und operiert werden muss. Shih Tzu "Marry "und ihre 4 Welpen: Hündin "Marry "und ihre vier Wochen alten Welpen erregen bereits bei ihrer Ankunft in der Klinik Aufsehen. Und auch Tierärztin Katharina Rempel lässt sich nicht zweimal bitten das süße Rudel zu untersuchen. Solche Termine sind für die Ärzte in Lüneburg immer wieder eine willkommene Abwechslung. Doch auch wenn die Welpen auf den ersten Blick quietschfidel wirken, gibt es doch das ein oder andere Sorgenkind im Wurf. Cavalier King Charles Spaniel "Eyla": Im Gegensatz zu ihren männlichen Artgenossen ist Hündin "Eyla" nur selten wehleidig. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Frauchen nicht mitbekommen hat, dass ihre Spaniel-Hündin unter Bauchschmerzen leidet. Erst die Verweigerung ihres Futters und das Erbrechen haben Frauchen alarmiert. Da noch unklar ist, woher die Bauchschmerzen kommen, führt Dr. Melanie Langer zunächst eine Blutuntersuchung durch. Zeigt das Ergebnis einen harmlosen Magen-Darm Infekt oder liegt eine ernsthafte Erkrankung vor?

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.