Hautnah: Die Tierklinik
07.06.2025 • 14:20 - 15:20 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
V.l.: Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Dirk Remien, Tierärztin Uta Rönneburg, Dr. Friedrich Müller
Vergrößern
Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Dr. Friedrich Müller bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Cocker Spaniel "Lilly: Die elf Jahre alte Hündin "Lilly" ist seit Tagen sehr schlapp und setzt schwarzen Kot ab. Ein Symptom, das auf innere Blutungen hinweisen kann. Herrchen und Frauchen sind sehr besorgt, da die Cocker Spaniel Hündin schon einmal an Krebs erkrankte. Dr. Melanie Langer versucht mittels Röntgen und Blutuntersuchung der Ursache auf die Spur zu kommen. Ist "Lilly" erneut an einem Tumor erkrankt oder hat sie nur ein böser Virus erwischt? Bartagame "Trinity", "Rudi" & "Josi": Die Bartagamen "Trinity", "Rudi" und "Josi" haben Würmer. Da eine Wurmkur bei den wechselwarmen Tieren eine langwierige Angelegenheit ist, vertraut der Besitzer auf die Kompetenz von Reptilienfachfrau Ines Kussmann. Die hat ein ganz besonderes Händchen für die Schuppenkriechtiere. Da staunt selbst Praktikantin Alina nicht schlecht. Europäische Kurzhaarkatze "Cismo": Kater "Cismo" hat am Morgen einen Schwall Blut gespuckt. Sein Frauchen ist völlig aufgelöst. Es beschleicht sie die Angst, dass "Cismo" schwer krank sein könnte. Tierärztin Katharina Rempel macht sich auf die Suche nach der Ursache. Sind die Sorgen der Tierbesitzerin berechtigt oder ist dem Kater etwas anderes auf den Magen geschlagen? Pudel "Mingo": "Mingo"s Besitzer sind besorgt. Ihre Hundefriseurin hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Schützling angeblich ein Problem mit der Kniescheibe hat. Der erfahrene Obertierarzt Dr. Christian Schlichtherle findet schnell die Ursache. Wie wird er Pudel "Mingo" helfen? 2 Perserkatzen und 5 Kitten: Auf ihren nächsten Termin freut sich Klinikleiterin Uta Rönneburg ganz besonders. Zwei Schwestern haben mit ihren Perserkatzen und deren Nachwuchs einen Impftermin. Die beiden Züchterinnen sind der Tierärztin seit vielen Jahren vertraut und neben dem Klinikalltag eine willkommene Abwechslung. Denn die beiden Schwestern haben noch jeden zum Schmunzeln gebracht . Epagneul Breton "Hanna": Epagneul Breton Hündin "Hanna" leidet an einer Gebärmutterentzündung. Noch ist aber nicht klar, wie schlimm die Entzündung ist. Muss die Hündin operiert werden oder reicht eine medikamentöse Behandlung? Tierärztin Katharina Rempel geht der Sache auf den Grund. Dackel "Alphonso": Dackel "Alphonso" leidet seit mehreren Tagen an einer Entzündung am Auge. Tierärztin Nadine Saturnus nimmt den erst sieben Monate alten Teckel genau unter die Lupe. Leidet der junge Hund tatsächlich unter einer Bindehautentzündung oder steckt etwas Schlimmeres dahinter?

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.